3.5(2)

Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache (ungekürzt)

David Foster Wallace kämpfte zeitlebens mit Depressionen und suchte nach Bildern, um zu beschreiben, was ihn quält. Mit erschreckender Offenheit und Formulierungen, die später in seinen Romanen und Erzählungen Eingang finden werden, erzählt der 22-Jährige von einem Studenten, der an Depressionen erkrankt ist. Die starken Medikamente haben ihn auf einen anderen Planeten geschossen, doch scheint ein Leben dort immer noch das kleinere Übel - einen Weg zurück auf die Erde wird es niemals geben.

Eine frühe Erzählung von David Foster Wallace, erstmals 1984 in "The Amherst Review", einer literarischen Studentenzeitschrift, erschienen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

3.5(2)

Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache (ungekürzt)

David Foster Wallace kämpfte zeitlebens mit Depressionen und suchte nach Bildern, um zu beschreiben, was ihn quält. Mit erschreckender Offenheit und Formulierungen, die später in seinen Romanen und Erzählungen Eingang finden werden, erzählt der 22-Jährige von einem Studenten, der an Depressionen erkrankt ist. Die starken Medikamente haben ihn auf einen anderen Planeten geschossen, doch scheint ein Leben dort immer noch das kleinere Übel - einen Weg zurück auf die Erde wird es niemals geben.

Eine frühe Erzählung von David Foster Wallace, erstmals 1984 in "The Amherst Review", einer literarischen Studentenzeitschrift, erschienen.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch