Der Prinz von Indien : Die Geschichte des Falls von Konstantinopel (Historischer Roman)

Lew Wallaces Roman "Der Prinz von Indien" entführt die Leser auf eine faszinierende und abenteuerliche Reise in die Zeit des 15. Jahrhunderts, als das byzantinische Konstantinopel seinem Untergang entgegenblickt. Im Mittelpunkt der packenden Erzählung steht der geheimnisvolle Protagonist, bekannt als der Prinz von Indien, dessen wahre Identität und Herkunft im Verborgenen liegen. Getrieben von einer jahrhundertealten Mission, bewegt sich dieser charismatische Fremde geschickt zwischen den politischen und religiösen Mächten seiner Zeit. Sein Weg führt ihn an die prachtvollen Höfe und in die dunklen Gassen der Metropole am Bosporus.

Mit ihm verknüpft sind weitere bedeutende Figuren wie der junge, tapfere Grieche Konstantin, der inmitten von Intrigen und Verrat nach seinem Platz im Weltgeschehen sucht, sowie die schöne und kluge Prinzessin Irene, deren Loyalität und Mut auf eine harte Probe gestellt werden. Die Wege dieser Charaktere kreuzen sich vor dem Hintergrund einer Stadt, die von äußeren Feinden – insbesondere durch die Armeen Mehmeds II. – und inneren Spannungen bedroht wird. Wallace versteht es meisterhaft, die dramatische Atmosphäre der letzten Tage Konstantinopels einzufangen und die Leser in eine Welt voller Gefahr, Geheimnisse und politischer Ränkespiele zu entführen. Abenteuerliche Reisen, unerwartete Allianzen und tiefgründige Dialoge prägen den Verlauf der Handlung. Die Geschichte verwebt historische Fakten mit fesselnden fiktionalen Elementen und macht so den Untergang einer Weltmacht ebenso spürbar wie die unvergängliche Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Vergeltung. "Der Prinz von Indien" ist somit nicht nur ein packender historischer Roman, sondern auch ein faszinierendes Porträt einer vergangenen Epoche.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der Prinz von Indien : Die Geschichte des Falls von Konstantinopel (Historischer Roman)

Lew Wallaces Roman "Der Prinz von Indien" entführt die Leser auf eine faszinierende und abenteuerliche Reise in die Zeit des 15. Jahrhunderts, als das byzantinische Konstantinopel seinem Untergang entgegenblickt. Im Mittelpunkt der packenden Erzählung steht der geheimnisvolle Protagonist, bekannt als der Prinz von Indien, dessen wahre Identität und Herkunft im Verborgenen liegen. Getrieben von einer jahrhundertealten Mission, bewegt sich dieser charismatische Fremde geschickt zwischen den politischen und religiösen Mächten seiner Zeit. Sein Weg führt ihn an die prachtvollen Höfe und in die dunklen Gassen der Metropole am Bosporus.

Mit ihm verknüpft sind weitere bedeutende Figuren wie der junge, tapfere Grieche Konstantin, der inmitten von Intrigen und Verrat nach seinem Platz im Weltgeschehen sucht, sowie die schöne und kluge Prinzessin Irene, deren Loyalität und Mut auf eine harte Probe gestellt werden. Die Wege dieser Charaktere kreuzen sich vor dem Hintergrund einer Stadt, die von äußeren Feinden – insbesondere durch die Armeen Mehmeds II. – und inneren Spannungen bedroht wird. Wallace versteht es meisterhaft, die dramatische Atmosphäre der letzten Tage Konstantinopels einzufangen und die Leser in eine Welt voller Gefahr, Geheimnisse und politischer Ränkespiele zu entführen. Abenteuerliche Reisen, unerwartete Allianzen und tiefgründige Dialoge prägen den Verlauf der Handlung. Die Geschichte verwebt historische Fakten mit fesselnden fiktionalen Elementen und macht so den Untergang einer Weltmacht ebenso spürbar wie die unvergängliche Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Vergeltung. "Der Prinz von Indien" ist somit nicht nur ein packender historischer Roman, sondern auch ein faszinierendes Porträt einer vergangenen Epoche.

  1. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss

    Franz Kafka, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Rumi, Platon, Tacitus, Homer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O.Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel de Cervantes, Honoré De Balzac, Emile Zola, Guy De Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. Hoffmann, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare

    book
  2. 100 Amerikanische Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss

    Mark Twain, Louisa May Alcott, Jack London, Stephen Crane, L. Frank Baum, Walt Whitman, Herman Melville, Henry David Thoreau, Elbert Hubbard, Ralph Waldo Emerson, Ambrose Bierce, Frances Hodgson Burnett, Lew Wallace, Nathaniel Hawthorne, James Norman Hall, Edgar Allan Poe, O.Henry, H.P. Lovecraft, James Fenimore Cooper, Edward Bellamy, Bret Harte, Max Brand, Zane Grey, Willa Cather, F. Scott Fitzgerald, Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Edith Wharton, Margaret Mitchell, Henry James, Theodor Dreiser, Gertrude Stein, Sinclair Lewis, Warwick Deeping, Thomas Wolfe, Harriet Beecher Stowe

    book
  3. Ben-Hur : Una historia de Cristo

    Lew Wallace

    book
  4. Der Gesang von Malkatoon & Kommodus : Historische Romane

    Lew Wallace

    book
  5. Der gerechte Gott : Der Letzte der 'Tzins - Historischer Roman über die Eroberung Mexikos

    Lew Wallace

    book
  6. Ben-Hur: a Tale of the Christ

    Lew Wallace

    audiobook
  7. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  8. Ben-Hur: A Tale of the Christ

    Lew Wallace

    audiobook
  9. Die größten Liebesgeschichten der britischen Literatur : Romeo und Julia, Stolz und Vorurteil, Emma, Cecilia, Überredung, Jane Eyre, Große Erwartungen, Die Braut von Lammermoor

    Jane Austen, Charlotte Brontë, William Shakespeare, Walter Scott, Frances Burney, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, Rudyard Kipling, George Eliot, Nathaniel Hawthorne, D. H. Lawrence, Daniel Defoe, Lew Wallace, F. Scott Fitzgerald

    book
  10. Christliches in der Literatur: Die größten Klassiker der Weltgeschichte : Auferstehung, Der Großinquisitor, Ben Hur, Quo Vadis, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie

    Fjodor M Dostojewski, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Aurelius Augustinus

    book
  11. Unvergessliche Liebesromane der britischen Literatur : Jane Eyre, Große Erwartungen, Die Braut von Lammermoor, Stolz und Vorurteil, Emma, Sturmhöhe, Erloschenes Licht

    Jane Austen, Charlotte Brontë, William Shakespeare, Walter Scott, Frances Burney, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, Rudyard Kipling, George Eliot, Nathaniel Hawthorne, D. H. Lawrence, Daniel Defoe, Lew Wallace, F. Scott Fitzgerald

    book