Der unsichtbare Mann

"The Invisible Man" - hier in deutscher Neuübersetzung - ist ein Science-Fiction-Roman von H. G. Wells. Ursprünglich serialisiert in Pearson's Weekly im Jahr 1897, wurde es als ein Roman im selben Jahr veröffentlicht. Der unsichtbare Mann, auf den sich der Titel bezieht, ist Griffin, ein Wissenschaftler, der sich der Erforschung der Optik verschrieben hat und einen Weg erfindet, den Brechungsindex eines Körpers auf den von Luft zu ändern, so dass er weder Licht absorbiert noch reflektiert. Er führt diese Prozedur an sich selbst durch und macht sich unsichtbar, scheitert aber bei dem Versuch, dies rückgängig zu machen. Als Praktiker willkürlicher und unverantwortlicher Gewalt ist Griffin zu einer ikonischen Figur in der Horrorfiktion geworden.

Während die Vorgängerromane "Die Zeitmaschine" und "Die Insel des Doktor Moreau" in der Ich-Perspektive geschrieben wurden, wählt Wells in "Der unsichtbare Mann" eine objektive Sichtweise in der dritten Person. Der Roman gilt als einflussreich und trug dazu bei, Wells als "Vater der Science-Fiction" zu etablieren.

Ein mysteriöser Mann, Griffin, genannt "der Fremde", kommt während eines Schneesturms in das örtliche Gasthaus von Mr. und Mrs. Hall des englischen Dorfes Iping, West Sussex. Der Fremde trägt einen langärmeligen, dicken Mantel und Handschuhe; sein Gesicht ist bis auf eine Nasenprothese vollständig von Bandagen verdeckt, und er trägt einen breitkrempigen Hut. Er ist übermäßig zurückgezogen, jähzornig, unfreundlich und introvertiert. Er verlangt, in Ruhe gelassen zu werden und verbringt die meiste Zeit in seinen Zimmern, wo er mit einer Reihe von Chemikalien und Laborgeräten arbeitet, und wagt sich nur nachts hinaus. Außerdem verursacht er eine Menge Unfälle, aber als Mrs. Hall ihn darauf anspricht, verlangt der Fremde wütend, dass er es auf seine Rechnung setzt. Während Griffin im Gasthaus übernachtet, treffen hunderte von seltsamen Glasflaschen ein. Viele Dorfbewohner finden dies sehr merkwürdig. Er wird zum Gesprächsthema im Dorf und viele stellen Theorien über seine Herkunft auf.

Währenddessen ereignet sich ein mysteriöser Einbruch im Dorf. Griffin geht das Geld aus und er versucht, einen Weg zu finden, um für seine Unterkunft und Verpflegung zu bezahlen. Als seine Vermieterin verlangt, dass er seine Rechnung bezahlt und das Haus verlässt, offenbart er ihr in einem Anfall von Wut seine Unsichtbarkeit. Ein Versuch, den Fremden durch den Polizisten Jaffers festzunehmen, wird vereitelt, als er sich auszieht, um seine Unsichtbarkeit auszunutzen, seine vermeintlichen Entführer abwehrt und zu den Downs flieht.

Dort zwingt Griffin einen Landstreicher, Thomas Marvel, sein Assistent zu werden. Mit Marvel kehrt er ins Dorf zurück, um drei Notizbücher zu holen, die Aufzeichnungen über seine Experimente enthalten. Als Marvel versucht, den Unsichtbaren Mann zu verraten, droht dieser, ihn zu töten. Marvel gelingt es jedoch, dem Unsichtbaren Mann zu entkommen, woraufhin dieser ihn in die Küstenstadt Port Burdock jagt. Marvel flieht in ein örtliches Gasthaus, gefolgt vom Unsichtbaren Mann, der von einem der Barbesucher erschossen wird.

Der Unsichtbare sucht Unterschlupf in einem nahe gelegenen Haus, das, wie sich herausstellt, Dr. Kemp gehört, einem ehemaligen Bekannten aus dem Medizinstudium. Gegenüber Kemp offenbart er seine wahre Identität.

Griffin erzählt Kemp die Geschichte, wie er unsichtbar wurde. Er erklärt, wie er Chemikalien erfand, die Körper unsichtbar machen können, was er zuerst an einer Katze und dann an sich selbst ausprobierte. Um seine Spuren zu verwischen, verbrannte Griffin die Pension, in der er wohnte, zusammen mit der gesamten Ausrüstung, die er benutzt hatte, um unsichtbar zu werden, aber er merkte bald, dass er schlecht gerüstet war, um in der Öffentlichkeit zu überleben ... es gibt einen Plan einer "Schreckensherrschaft" - die Unsichtbarkeit zu nutzen, um die Nation zu terrorisieren ...

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. The Essential Classics Collection : 1984; Great Expectations; The Brothers Karamazov; Pride and Prejudice; & The War of the Worlds

    George Orwell, Fyodor Dostoyevsky, Charles Dickens, Jane Austen, H.G. Wells

    audiobook
  2. Ankunft - Der Krieg der Welten, Teil 1

    H.G. Wells

    audiobook
  3. The Light Has Been Broken: 560+ Macabre Classics, Supernatural Mysteries & Dark Tales : The Mark of the Beast, The Ghost Pirates, The Vampyre, Sweeney Todd, The Sleepy Hollow…

    Mary Shelley, H.P. Lovecraft, H.G. Wells, Edgar Allan Poe, Henry James, Hugh Walpole, M. R. James, Wilkie Collins, E F Benson, Nathaniel Hawthorne, Ambrose Bierce, Arthur Machen, William Hope Hodgson, Arthur Conan Doyle, Grant Allen, Bram Stoker, Théophile Gautier, Richard Marsh, Joseph Sheridan Fanu, Thomas Hardy, Charles Dickens, Rudyard Kipling, Guy De Maupassant, Elizabeth Gaskell, Mark Twain, Daniel Defoe, Jerome K Jerome, Fitz-James O’Brien, Catherine Crowe, Émile Erckmann, Alexandre Chatrian, Pedro De Alarçon, Amelia B. Edwards, Washington Irving, John Meade Falkner, Harriet Beecher Stowe, Mary E. Freeman, Louisa M. Alcott, Edith Nesbit, Mary Louisa Molesworth, Francis Marion Crawford, John Kendrick Bangs, John Buchan, Sabine Baring-Gould, Cleveland Moffett, Louis Tracy, Nikolai Gogol, James Malcolm Rymer, Thomas Peckett Prest, Frederick Marryat, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, W. W. Jacobs, H. H. (Saki), Wilhelm Hauff, Mary Elizabeth Braddon, Robert W. Chambers, Edward Bulwer-Lytton, Thomas De Quincey, William Makepeace Thackeray, E. T. Hoffmann, Robert E. Howard, David Lindsay, Marie Belloc Lowndes, Edward Bellamy, Jack London, Pliny the Younger, Helena Blavatsky, Fergus Hume, Florence Marryat, Villiers l'Isle de Adam, William Archer, William F. Harvey, Katherine Rickford, Ralph Adams Cram, Leopold Kompert, Brander Matthews, Vincent O'Sullivan, Ellis Parker Butler, A. T. Quiller-Couch, Fiona Macleod, Lafcadio Hearn, William T. Stead, Gambier Bolton, Andrew Jackson Davis, Nizida, Walter F. Prince, Chester Bailey Fernando, Leonard Kip, Frank R. Stockton, Bithia Mary Croker, Catherine L. Pirkis, Leonid Andreyev, Anatole France, Richard Le Gallienne, Lucy Maud Montgomery, Stanley G. Weinbaum, Horace Walpole, William Thomas Beckford, Matthew Gregory Lewis, Ann Radcliffe, Jane Austen, John William Polidori, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Walter Hubbell, George W. Reynolds, M.P. Shiel, Adelbert von Chamisso

    book
  4. The Time Machine

    H.G. Wells

    audiobookbook
  5. War of the Worlds

    H.G. Wells

    audiobookbook
  6. The Sea Raiders :

    H.G. Wells

    audiobookbook
  7. Mord, Mysterien & Mitternacht: Klassische Krimis und unheimliche Erzählungen : Die große Hörbuch Box - 25 Klassiker der Weltliteratur

    Frédéric Boutet, H.P. Lovecraft, Friedrich Glauser, E T A Hoffmann, Robert Louis Stevenson, Maurice Leblanc, G.K. Chesterton, Karel Capek, Nathaniel Hawthorne, H.G. Wells, Arthur Conan Doyle, E. T. A Hoffmann Edgar Allan Poe

    audiobook
  8. The War of the Worlds :

    H.G. Wells

    audiobookbook
  9. The Invisible Man (Unabridged)

    H.G. Wells, Jonathan Barnes

    audiobook
  10. Die Argonauten der Lüfte

    H.G. Wells

    audiobook
  11. Das Kaleidoskop des Grauens: : Die neue Hörbuch-Playlist für schaurige Stunden

    E T A Hoffmann, Arthur Conan Doyle, Walter Serner, Fjodor Dostojewski, Edgar Allan Poe, Oskar Panizza, Frédéric Boutet, Hermann Harry Schmitz, H.G. Wells, Nikolai W. Gogol

    audiobook
  12. Der Herr der Dynamos

    H.G. Wells

    audiobook