Ein Waschküchenschlüssel oder Kolonnen an Ausdrücken für das Wort 'arbeiten', die achte Todsünde oder ein Schweizer Mädchen am Meer konnten für Hugo Loetscher Anlass für Geschichten sein, wie sie in dieser Auswahl versammelt wurden. Was diese kritischen und amüsanten Apropos zusammenhält, ist eine helvetische Thematik, bei der es mit Vorliebe um den Glauben an Eigenart und Ausgewogenheit geht. Aber immer sprengt Hugo Loetscher die schweizerische Thematik mit jener selbstverständlichen Weltläufigkeit, die ihn als Autor auszeichnete - ob er über seine Erfahrungen am Postschalter schreibt oder sich die Frage stellt: Was, wenn der liebe Gott Schweizer wäre? In seinen Kommentaren zur Schweiz erweist sich Loetscher als engagierter Spötter, der die Kunst beherrscht, die Tore zur schweizerischen Seele zu öffnen.
Der Allesforscher : Roman
Heinrich Steinfest
audiobookDas Zimtschneckenfiasko : Kriminalroman
Beate Ferchländer
bookDer letzte Sterz : Kriminalroman
Günther Pfeifer
bookMord Elsässer Art : Kriminalroman
Suzanne Crayon
bookVersuchung à la Provence : Kriminalroman
Andreas Heineke
bookHerr Heiland und die heiße Spur - Herr Heiland, Folge 11 (Ungekürzt)
Johann Simons
audiobookPfusch am Bau
Marc Steiner
bookWarum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze
Cord Balthasar, Thorsten Wiese
bookIn stiller Wut
Christiane Fux
audiobookDas Leben und Schlimmeres - Hilfreiche Geschichten (Autorenlesung)
Georg Ringsgwandl
audiobookDer Glöckner von Notre Dame
Victor Hugo
bookDie letzte Pirsch : Kriminalroman
Alexandra Bleyer
book