Nietzsches Philosophie zwischen Lebensbejahung, Erkenntnissuche & existenzieller Tiefe – gesprochen von Sven Görtz.
Über das Hörbuch:
"Die fröhliche Wissenschaft" (1882, erweitert 1887) ist eines der zentralen Werke von Friedrich Nietzsche – ein philosophischer Aphorismenband voller Widersprüche, Geistesblitze und stilistischer Brillanz. In dieser Auswahl, persönlich zusammengestellt und gesprochen von Sven Görtz, werden die wichtigsten Passagen konzentriert und klangvoll präsentiert.
Nietzsche behandelt zentrale Themen wie Kunst, Moral, Wahrheit, Wissenschaft, Religion und Selbstüberwindung – mit sprachlicher Raffinesse und geistiger Sprengkraft. Berühmt ist das Werk auch für das erste Auftreten des "toten Gottes" und die Idee der ewigen Wiederkunft.
Ein vielschichtiges Meisterwerk – inspirierend, provokant & überraschend aktuell.
Warum dieses Hörbuch?
- Eine pointierte Auswahl aus Nietzsches einflussreichem Werk
- Themen: Wahrheit, Kunst, Religion, Erkenntnis, Selbstverwirklichung
- Ausgewählt & gesprochen von Sven Görtz – prägnant, klar & geistreich interpretiert
- Ideal für Hörer klassischer Philosophie & aphoristischer Literatur
Jetzt als Hörbuch – scharfzüngig, tiefgründig & mit persönlicher Handschrift.
Gesprochen von: Sven Görtz
(P)2021 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG














