Die hellenistisch-römische Philosophie

In diesem Überblick wird die hellenistisch-römische Philosophie im Zeitraum von ca. 300 vor bis ca. 300 nach Christus dargestellt. Diese Periode der Philosophie weist starke praktische Tendenzen auf. Das höchste Gut sucht man entweder mit den Stoikern in Selbstgenügsamkeit und strenger Pflichterfüllung, oder mit den Epikureern in edlem Lebensgenuss; während die Skeptiker die Zweifel an der Erkenntnisfähigkeit konsequent und systematisch entwickeln. Ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert rücken religiöse und metaphysische Fragen in den Vordergrund; die jüdisch-griechische Philosophie und die Schule der Neuplatoniker prägen diese Zeit.

Inhalt:

Allgemeiner Charakter der Periode;

Die Stoiker: Übersicht über die Entwicklung der Stoa, Die stoische Logik und Erkenntnistheorie, Die stoische Kosmologie, Die stoische Ethik;

Die Epikureer;

Die Skeptiker;

Eklektiker: Cicero, Neuphytagoreer, Philon;

Die Neuplatoniker.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die hellenistisch-römische Philosophie

In diesem Überblick wird die hellenistisch-römische Philosophie im Zeitraum von ca. 300 vor bis ca. 300 nach Christus dargestellt. Diese Periode der Philosophie weist starke praktische Tendenzen auf. Das höchste Gut sucht man entweder mit den Stoikern in Selbstgenügsamkeit und strenger Pflichterfüllung, oder mit den Epikureern in edlem Lebensgenuss; während die Skeptiker die Zweifel an der Erkenntnisfähigkeit konsequent und systematisch entwickeln. Ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert rücken religiöse und metaphysische Fragen in den Vordergrund; die jüdisch-griechische Philosophie und die Schule der Neuplatoniker prägen diese Zeit.

Inhalt:

Allgemeiner Charakter der Periode;

Die Stoiker: Übersicht über die Entwicklung der Stoa, Die stoische Logik und Erkenntnistheorie, Die stoische Kosmologie, Die stoische Ethik;

Die Epikureer;

Die Skeptiker;

Eklektiker: Cicero, Neuphytagoreer, Philon;

Die Neuplatoniker.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch