Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Kriminalgeschichte der DDR : Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte

Mit durchschnittlich nur 750 Straftaten pro 100.000 Einwohnern und Jahr gehörte die DDR zu den sichersten Ländern der Welt. Das Strafrecht wurde modernisiert, und es gab eine beispielhafte soziale Integration einstmals Gestrauchelter. Kriminalität galt "als dem Sozialismus wesensfremd". Doch daraus erwuchs auch die Schattenseite des DDR-Rechts: Es war Hebel, um die Macht der SED zu sichern, "Gummiparagraphen" dienten der politischen Unterdrückung und vor dem Gesetz waren längst nicht alle gleich. Klaus Behling beschreibt die politischen Hintergründe von Strafrecht und Kriminalität in vierzig Jahren DDR-Geschichte. Er illustriert den Umgang mit dem Recht als "Werkzeug im Klassenkampf" bis zur sozialistischen Alltagskriminalität, untersucht die Arbeit der Ermittlungsbehörden und erzählt von kleinen und großen Ganoven. Herausgekommen ist ein spannungsvolles Stück Geschichte aus einem untergegangenen Land, das sich wie ein fesselnder Krimi liest, aber auch die Ursachen fürs Scheitern und die Folgen der deutschen Einheit nicht außen vor lässt – ein packendes und zugleich informatives Buch.


Autor*in:

  • Klaus Behling

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 335 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft
  • Sachbücher
  • Recht

Mehr von Klaus Behling

Liste überspringen
  1. Leben nach der DDR : Was die Wende dem Osten brachte

    Klaus Behling

    book
  2. Spur der Scheine : Wie das Vermögen der SED verschwand

    Klaus Behling

    book
  3. Tod bei der Fahne : Fälle aus MFS, Polizei und NVA

    Klaus Behling, Jan Eik

    book
  4. Mata Haris in Ostberlin : Fälle aus MFS, Polizei und NVA

    Klaus Behling, Jan Eik

    book
  5. Mordwaffe Makarov : Fälle aus MfS, Polizei und NVA

    Klaus Behling, Jan Eik

    book
  6. Auf den Spuren der alten Meister : Kunsthandel und Kunstraub in der DDR

    Klaus Behling

    book
  7. Achtung, Rentner! : Alltag, Geld, Gesundheit – so gelingt der Ruhestand

    Klaus Behling

    book
  8. Leben in der DDR : Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen

    Klaus Behling

    book
  9. Attentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse

    Jan Eik, Klaus Behling

    book
  10. Die Treuhand : Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte

    Klaus Behling

    book
  11. Streitfall Siegerjustiz : Fakten, Prozesse, Ergebnisse

    Klaus Behling

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5