5.0(1)

Die Liebe besiegt alles : Bericht aus einem Frauen-KZ

Während einer Widerstandsaktion wird die 26-jährige Micheline Maurel im Juni 1943 im Südwesten Frankreichs von der deutschen GESTAPO festgenommen und zwei Tage gefoltert. Ein Versuch ihrer Freunde aus der Résistance, sie zu befreien, scheitert. Mit vielen anderen französischen Frauen wird sie zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich verschleppt. Hier beginnt ihr Bericht über zwanzig Monate Demütigung und Selbstbehauptung.

Im Jahr 1957 erscheinen diese Erinnerungen zum ersten Mal als Buch "Un camp trés ordinaire". In deutscher Sprache wird der Text ("Kein Ort für Tränen.") zum ersten Mal 1960 zugänglich. Dieses Zeugnis gibt auch denjenigen Frauen, welche die nationalsozialistischen Zwangslager nicht überlebten, ihre menschliche Würde zurück, entreißt sie dem Vergessen und ehrt sie.

Sprachlich überarbeitet und ergänzt mit einem Nachwort des Neffen der Autorin, Olivier Maurel, kann diese Biografie nun wieder ihre Wirkung entfalten. Micheline Maurel verstarb am 10. Juli 2009.


Format:

Dauer:

  • 85 seiten

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Sag, dass es dir gut geht : Eine jüdische Familienchronik

    Barbara Bišiský-Ehrlich

    book
  2. Es geschah an Weihnachten : Eine wahre Geschichte aus Tunesien

    Evelyne Kern

    book
  3. Weiß ich den Weg auch nicht : Vom Dunkel ins Licht

    Harald Rabe

    book
  4. Seelenfeuer : Geschichten und Gedichte über das ganz große Gefühl

    Birgit Painold, Thorsten Ehlers, Dusanka Jablanovic, Chenila Booker, Chiara Zinterl, Paola Reinhardt, Britt Glaser, Petra Ottkowski, Jochen Hübbe, Kerstin Surra, Oliver Gunther, Jessica Janssen, Bibi Bellinda, Tanja Sawall, Christoph Hartmann, Christa Huber, Mano Anandason, Ulla Stumbauer, Gerhard Schulz, Susanne Maria Ulrike Albrecht, Silvia Friedrich, Ursula Schulz-Debor, Harry Michael Liedtke, Gise Kayser-Gantner, Henriette Nittel, Katharina Dobrick, Anne Zegelmann, Cornelia Koepsel, Christine Schneider, Tanja Teusch, Lorenz-Peter Andresen, Hermann Bauer, Ana Otera, Michalis Yawingha, Herbert Heymann, Torsten Geistreiter-Fink, Sarah Stritzelberger, Barbara Keller, Gisela Schäfer, Liliana Kremsner, Rosemarie Gerst, Dana Krösche, Veronika Wehner, Elly Lindt, Peter Uttendorf, Christine Feldmann, Kerstin Wadehn, Ulrike Zimmermann, Monika Hinz, Samson Cvetkovic, Renate Zinterl, Marion Redzich, Nicole Marschall, Karin Hufnagel, Karin Schweitzer, Mira Viehstädt, Nicoleta Craita Ten'o, Lidia Martel, Antje Patrizia Henrichsen, Katja Heimberg, Ingrid Dressel, Sabine Eva Rädisch, Eva Stadlbauer, René Steininger, Veronika Brunner, Annette Dell’Aere, Claudia Paal, Heike Knaak, Eva Mileder, Sven Linnartz, Susanne Czuba-Konrad, Beate Schmidt, Friedhelm Rudolph, Danielle Weidig, Anja Kubica, Lucas Kordt, Steve Kußin, Henry Wimmer, Alf Glocker, Sarah Teicher, Regina Schleheck, Curtis Nike

    book
  5. Shoe Dog : A Memoir by the Creator of Nike

    Phil Knight

    audiobookbook
  6. The Glass Castle : A Memoir

    Jeannette Walls

    audiobookbook
  7. Unter den letzten Wilden

    Martin Stummer

    book
  8. Gesammelte Essays : Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr

    Ernst Weiß

    book
  9. Steve Jobs

    Walter Isaacson

    audiobookbook
  10. Das Tagebuch der Anne Frank

    Anne Frank, Anna Maria Graf

    book
  11. Mist, die versteht mich ja! : Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen

    Florence Brokowski-Shekete

    book
  12. Gelebt, erlebt, überlebt (Ungekürzt)

    Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer

    audiobook