Der Psychiater, Schriftsteller, Satiriker, Religionskritiker und Publizist Oskar Panizza schuf mit "Die Menschenfabrik" lange vor George Orwells 1984 eine dystopische Version des Menschen. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist das Werk von 1890 aktueller denn je: Was macht den Menschen aus, unterscheidet ihn von Puppen? Der Hauptprotagonist und Ich-Erzähler landet als Wanderer in einer regnerischen Nacht bei einem mysteriösen Haus. Er begehrt Einlass, und bald stellt sich heraus, dass es sich um eine Fabrik mit einem ganz außergewöhnlichen Produkt handelt... Gelesen wird das Werk von dem aus TV, Film und Bühne bekannten Sprecher und Schauspieler Udo Jolly.
Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit : Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Rettungskampf der Seele
Oskar Panizza
bookGesammelte Werke: Erzählungen + Psychologische Schriften + Philosophische Werke + Dramen + Gedichte : Aus dem Tagebuch eines Hundes + Deutsche Thesen gegen den Papst + Visionen...
Oskar Panizza
bookGesammelte Werke : Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner; Visionen; Genie und Wahnsinn…
Oskar Panizza
bookGesammelte Werke: Erzählungen + Psychologische Schriften + Philosophische Werke + Dramen + Gedichte : Aus dem Tagebuch eines Hundes + Deutsche Thesen gegen den Papst + Visionen...
Oskar Panizza
bookGesammelte Werke : Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner; Visionen; Genie und Wahnsinn…
Oskar Panizza
bookDas Liebeskonzil : Eine Himmels-Tragödie
Oskar Panizza
bookVisionen: Skizzen und Erzählungen
Oskar Panizza
bookDeutsche Thesen gegen den Papst
Oskar Panizza
bookTragödien
Oskar Panizza
bookVisionen aus der Dämmerung - Skizzen und Erzählungen
Oskar Panizza
bookDas Verbrechen in Tavistock-Square
Oskar Panizza
audiobook