Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Physik der Armen

Wer Objekte, Produkte, Dinge hat, ist wertvoll. Wer keine hat, ist wertlos. Diese Erfahrung machte der britisch-österreichische Künstler Timothy Speed in vielen Jahren extremer Armut. Er entschied sich als Antwort darauf, die Physik umzuschreiben und nicht die Dinge zur Grundlage der Welt zu machen, sondern das »Nichts«. Dieser scheinbar kleine Kunstgriff hat erhebliche Auswirkungen auf die Strukturen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Speed greift mit seiner »Neuordnung« den Realitätsbegriff in Politik und Wirtschaft an, fordert eine Erweiterung der Objektivität, um endlich auch das individuelle Erleben der Menschen zu einer Grundlage gesellschaftlicher Entscheidungen zu machen. Zum ersten Mal wird Kreativität und Humanität als Ordnungsprinzip des Universums legitimiert und muss somit nicht mehr den Regeln des Marktes und der Objekte weichen.

Auch formuliert er wichtige Mechanismen der Normierung, wie die Submergenz, durch die in modernen Gesellschaften individuelle Realität als essenzieller Lebensraum verschwindet.

Sein Buch ist eine Selbstermächtigung des kreativen Menschen und liefert die lange verschütteten »physikalischen« Grundlagen jener Ordnung, die im kreativen Prozess lebendiger Organismen liegt.

Durch seinen ungewohnten Ansatz, akademisches Wissen im künstlerischen Prozess und darüber hinaus im Leben selbst zu entwickeln, stärkt er die von der Norm abweichenden Individuen und macht eine neue Art des Gesellschaftsdesigns greifbar und notwendig.

Timothy Speed lebt seit mehr als 20 Jahren Kapitalismuskritik, wie es sonst niemand tut. Er konfrontiert Konzerne und Regierungen mit der ganzen Persönlichkeit des unangepassten Individuums, wird von ManagerInnen und PolitikerInnen gefürchtet und zugleich geschätzt. Sein Widerstand ist ein Akt der kreativen Schöpfung.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 20.9.2016

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783741260094


Autor*in:

  • Timothy Speed

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 190 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Timothy Speed

Liste überspringen
  1. Stärke in der Armut

    Timothy Speed

    book
  2. Radical Worker

    Timothy Speed

    book
  3. SSL VPN : Understanding, evaluating and planning secure, web-based remote access

    Joseph Steinberg, Tim Speed, Timothy Speed

    book
  4. Organic Television

    Timothy Speed

    book
  5. Stieren des Weltdesigners : Ein neurodivergenter Roman

    Timothy Speed

    book
  6. Intima

    Timothy Speed

    book
  7. Verdammt sexy - die Mediengestalter in der Krise

    Timothy Speed

    book
  8. Inner Flow Management

    Timothy Speed, Markus Maderner

    book
  9. Gesellschaft ohne Vertrauen : Die Grundlagen einer kreativen Gesellschaft

    Timothy Speed

    book
  10. Domino 7 Application Development

    Timothy Speed, Tim Speed, Stephen Cooke, Raphael Savir, Dick Mccarrick

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5