Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Krimis
  3. Cosy Crime

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Rosenzüchter von Maria Laach : Nusseleins sechster Eifel-Fall

Der sechste Eifel-Kriminalfall für Lokaljournalist Nusselein:

Beim Schlagwort Kriminalität fallen einem die Bronx, Rio de Janeiro, das Frankfurter Bahnhofsviertel und die Eifel ein. In kaum einer Gegend gibt es so viele Gewalttaten wie in dem Schmelztiegel der Kulturen zwischen Trier und Aachen, Bonn und Eupen. Morde und Gewalttaten sind in der Eifel an der Tagesordnung, hinter jeder Buchenhecke kann die Fratze des Grauens lauern.

Der umtriebige Monschauer Lokaljournalist Charly Nusselein und Gottfried Zimmermann, einziger Kripomann auf weiter Nordeifeler Flur, ermitteln wieder. Es ist der nunmehr sechste Kriminalfall, den es zu lösen gilt.

Diesmal geht es um eine verkohlte Leiche, die in einem niedergebrannten Blockhaus bei Hirschrott gefunden wird. Schnell führt die Spur in die 'hohe Politik' und zu alten Männern, die sich - über alle ideologischen Grenzen hinweg - verbündet haben. Dabei liegt der Grund für diesen scheußlichen Mord Jahrzehnte zurück – als ein alter und ein junger Mann im Kloster Maria Laach Rosen züchteten.

Diesmal spielt neben der Eifel auch die Geschichte der Bundesrepublik eine Rolle im Geschehen, die Recherchen gehen über die Grenzen der Eifel hinaus.

Wie immer hat Hubert vom Venn wie in den vorangegangenen Büchern ein wenig Realität in die Fiktion einfließen lassen. Man denke nur an die letzten fünf Nusselein-Krimis, in denen es um Neugründung von Parteien, Bundesnachrichtendienst, Neonazis, Kunstdiebstahl und Klostergründung ging und wo so mancher (betroffene) Zeitgenosse 'Verdammt, woher weiß er das?' ausgerufen hat.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 19.9.2013

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Rhein-Mosel-Vlg

  • ISBN: 9783898018234


Autor*in:

  • Hubert vom Venn

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 195 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Krimis
  • Cosy Crime

Mehr von Hubert vom Venn

Liste überspringen
  1. Schlemmen am Eifelsteig : Rezepte und Geschichten von Aachen bis Trier

    Hubert vom Venn

    book
  2. Ein Schuss verhallt in Ewigkeit : Nusseleins siebter Eifel-Fall

    Hubert vom Venn

    book
  3. Sterne der Eifel

    Hubert vom Venn

    audiobook
  4. Die Hand im Moor (Krimi)

    Hubert vom Venn

    audiobook
  5. Alles für die Katz - Kater Theos abenteuerliche Eifelwanderung

    Hubert vom Venn

    audiobook
  6. Väter unser - Nusseleins zweiter Eifel-Fall

    Hubert vom Venn

    audiobook
  7. Wer stirbt schon gern in Düsseldorf? - Kriminalroman aus Düsseldorf

    Hubert vom Venn

    audiobook
  8. Mein Jahr in der Eifel

    Hubert vom Venn

    audiobookbook
  9. Kaisermord (Krimi)

    Hubert vom Venn

    audiobook
  10. 2000 Jahre Eifel : Eine satirische Zeitreise

    Hubert vom Venn, Achim Konejung

    book
  11. Kühe schubsen : Briefe in und aus der Eifel

    Nicholas Müller, Hubert vom Venn

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5