Die Anthologie 'Die schönsten Gute-Nacht-Märchen zum Lesen und Träumen (Illustrierte Ausgabe)' bietet eine faszinierende Sammlung klassischer und weniger bekannter Märchen, die sowohl jung als auch alt in ihren Bann ziehen. In dieser Ausgabe trifft der Reichtum der europäischen Märchentradition auf eine breite Vielzahl an literarischen Stilen – vom detailreichen und fantasievollen Erzählen der Brüder Grimm bis hin zu den einfühlsamen und weltbekannten Geschichten von Hans Christian Andersen. Neben bildgewaltigen Erzählschemata und unvergesslichen Sinnbildern finden sich hier auch spannende und seltene Stücke, die der Sammlung eine besondere Vielseitigkeit verleihen, wie jene von Ludwig Bechstein und Julius Wolff, die ebenso überraschende Perspektiven entfalten. Die beteiligten Autoren repräsentieren ein Spektrum bedeutender Erzähler, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert etabliert wurden. Diese Sammlung zieht in ihren Bann durch die Darstellung kultureller, historischer und literarischer Traditionen, die in der Märchenerzählung ihrer jeweiligen Zeit verankert sind. Gleichzeitig erschaffen sie durch eigensinnige Charaktere und universelle Motive ein fortwährendes Echo in der modernen Leserschaft. Besonders interessant sind die literaturhistorischen Spuren dieser Erzähler, welche das Verständnis von Märchen förderten und in dieser sorgfältig zusammengestellten Ausgabe mit den Illustrationen von Elsbeth Montzheimer zum Leben erweckt werden. Dieses Werk eröffnet den Lesern eine wertvolle Möglichkeit, über die Magie der Märchenerzählung nachzudenken und dabei in die kulturelle Vielfalt europäischer Traditionen einzutauchen. Die Anthologie lädt dazu ein, sich durch ihre Seiten treiben zu lassen, berauschende Illustrationen zu genießen und neue sowie vertraute Märchen wiederzuentdecken. Fesselnd in Inhalt und Gestaltung, ist dieses Buch nicht nur eine kunstvolle Sammlung zum Träumen, sondern auch ein Ausgangspunkt für anregende Dialoge zwischen Klassikern und Neuentdeckungen der Märchenwelt.
Ludwig Bechstein: Das Deutsche Sagenbuch : Die 50 schönsten Geschichten
Ludwig Bechstein, Luna Luna
audiobookGruselkabinett, Folge 191: Schauermärchen 2
Jacob & Wilhelm Grimm, Ludwig Bechstein
audiobookOrientalische Märchen: Die große Hörbuch Box : Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht!
Ludwig Bechstein, Wilhelm Hauff
audiobookDie schönsten Märchen, Folge 29: Die Siebenmeilenstiefel / Die Prinzessin auf der Erbse
Ludwig Bechstein, Hans Christian Andersen, Carolus Tecklenburg
audiobookDie schönsten Märchen, Folge 27: Die Sterntaler / Das Märchen vom Schlaraffenland
Gebrüder Grimm, Ludwig Bechstein, Brita Subklev
audiobookGruselkabinett, Box 44: Folgen 174, 175, 176, 177
H. P. Lovecraft, Hanns Heinz Ewers, Leonard Langheinrich-Anthos, Francis Marion Crawford, Ludwig Bechstein
audiobookTeufelsbuhlschaft : Magische Märchen und romantische Abenteuer aus dem 19. Jahrhundert
Ludwig Bechstein
bookSelinde : Eine zauberhafte Welt voller Märchen und Intrigen
Ludwig Bechstein
bookHarald von Eichen : Eine romantische Erzählung von Liebe und Leidenschaft im literarischen Kontext der Romantik
Ludwig Bechstein
bookZweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen : Lebensbilder berühmter deutscher Männer im 19. Jahrhundert
Ludwig Bechstein
bookDeutsche Sagen und Märchen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Theodor Mommsen, Rosalie Koch, Jodocus Temme, Benedikte Naubert, Theodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Clemens Brentano, Bernhard Baader, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Tieck, Richard von Volkmann, Heinrich Seidel, Heinrich Pröhle, Ludwig Bechstein, Lothar Meggendorfer, Gerdt von Bassewitz, Luise Büchner, E. T. A. Hoffmann
bookDie schönsten deutschen Märchen und Sagen : Zwerg-Berge, Nussknacker und Mausekönig, Der Berg-Geist, Die Wasser-Nixe und der Mühlknappe, Des Teufels Tanzplatz, Der Jungferstein
Theodor Mommsen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, E. T. A. Hoffmann, Rosalie Koch, Jodocus Temme, Benedikte Naubert, heodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Clemens Brentano, Bernhard Baader, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Tieck, Richard von Volkmann, Heinrich Seidel, Heinrich Pröhle, Ludwig Bechstein, Lothar Meggendorfer, Gerdt von Bassewitz, Luise Büchner
book