Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Wissenschaft und Technik
  3. Naturwissenschaften

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.7(3)

Die Stunde der Physiker : Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932

In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Sie machten sich auf den Weg zu den Atomen im Innersten der Welt. Dabei sahen sie sich gezwungen, das gewohnte Weltbild vollkommen aufzugeben. Ernst Peter Fischer erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom großen Jahrzehnt der Physik zwischen 1922 und 1932, seinen genialen Protagonisten und von den ungeheuren Folgen, die der damals vollzogene Wandel mit sich bringen sollte.

Zu den Pionieren der erneuerten Physik gehörten die Freunde Max Planck und Albert Einstein, die in den 1920er Jahren in Berlin lebten. Zu ihnen gesellten sich weitere Ausnahme-Physiker: Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, Paul Dirac. Insbesondere Heisenberg agierte als ungeheuer kreativer Kopf, dem unentwegt verrückte physikalische Ideen in den Kopf kamen, die in vielen Fällen von Pauli gnadenlos zerfetzt wurden. Die schließlich ausgearbeitete Form der Wissenschaft feiert seitdem unter der Bezeichnung «Quantenmechanik» Triumphe. Ihr Clou sind nicht nur die elektronischen Geräte mit ihren grandiosen kommunikativen Möglichkeiten, die wir heute so selbstverständlich nutzen. Ihr Clou ist auch ein völlig verändertes Bild von der Welt hinter den Dingen: Es gibt nur Bewegung, in der Wirklichkeit genauso wie im Wissen und Denken. Und überall hält die Energie mit ihren Wandlungsmöglichkeiten das Geschehen in Gang.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 17.2.2022

  • Language: Deutsch

  • Verlag: C.H.Beck

  • ISBN: 9783406786600


Autor*in:

  • Ernst Peter Fischer

Sprecher*in:

  • Peter Bieringer

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 8 h 42 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Wissenschaft und Technik
  • Naturwissenschaften

Mehr von Ernst Peter Fischer

Liste überspringen
  1. Das wichtigste Wissen : Vom Urknall bis heute

    Ernst Peter Fischer

    audiobook
  2. Paarläufe der Wissenschaft : Ernst Peter Fischer erzählt

    Ernst Peter Fischer, Klaus Sander

    audiobook
  3. Wolfgang Pauli : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  4. 4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg) : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  5. Die Nachtseite der Wissenschaft : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    audiobookbook
  6. Gott und der Urknall : Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  7. Als das Neue noch neu war : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    audiobookbook
  8. Einfach klug : Ratschläge für ein gelingendes Leben

    Ernst Peter Fischer

    book
  9. Große Ideen der Wissenschaft: Teil 1 : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  10. Die Unbelehrbarkeit des Menschen : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  11. Wissenschaft und Mensch : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partner werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5