Scheler entwickelte in seinen Schriften – ausgehend von der Phänomenologie Husserls – eine umfassende philosophisch-soziologische Anthropologie. Sein am stärksten soziologisches Werk – durch das er als Mitbegründer der Wissenssoziologie gilt – ist das 1926 erschienene Buch 'Die Wissensformen und die Gesellschaft', welches seine soziologischen Studien zusammenfasst, die er seit dem Ersten Weltkrieg betrieben hatte.
Philosophie der Phänomenologie : Phänomenologische Psychologie, Zum Problem der Einfühlung, Psychologie der Massen
Edmund Husserl, Edith Stein, Gustave Le Bon, Max Scheler
bookDie größten Philosophen der Phänomenologie : Phänomenologische Psychologie, Zum Problem der Einfühlung, Psychologie der Massen
Edmund Husserl, Gustave Le Bon, Edith Stein, Max Scheler
bookDie Stellung des Menschen im Kosmos
Max Scheler
bookDie Ursachen des Deutschenhasses : Eine nationalpädagogische Erörterung
Max Scheler
bookDie Ursachen des Deutschenhasses - Eine nationalpädagogische Erörterung
Max Scheler
bookDer Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik : Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus
Max Scheler
bookDie Wissensformen und die Gesellschaft
Max Scheler
book