0.0(0)

Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Fidelio (ungekürzt)

Die Geschichte spielt im Spanien des 18. Jahrhunderts und erzählt von Mut, Liebe und Freiheit. Leonore, verkleidet als Mann mit dem Namen Fidelio, arbeitet als Gehilfe in einem Gefängnis, um ihren Ehemann Florestan zu retten. Florestan wurde unschuldig von seinem politischen Gegner Don Pizarro eingekerkert und wird unter schrecklichen Bedingungen festgehalten. Leonore hat erfahren, wo er sich befindet, und nimmt den gefährlichen Plan auf sich, ihn zu befreien.

Im Gefängnis freundet sich Leonore mit dem gutherzigen Kerkermeister Rocco an, ohne ihm ihre wahre Identität zu verraten. Sie überzeugt ihn, sie mit in den finsteren Kerker zu nehmen, wo Florestan festgehalten wird. Gleichzeitig plant Don Pizarro, Florestan heimlich zu töten, da er befürchtet, dass dessen Unschuld ans Licht kommen könnte. Leonore hört von diesem Plan und setzt alles daran, ihren Mann zu retten.

Als der entscheidende Moment kommt, tritt Leonore mutig vor Pizarro und bedroht ihn mit einer Pistole. In diesem dramatischen Augenblick kündigt sich die Ankunft des Ministers an, der eine Untersuchung des Gefängnisses durchführen soll. Pizarros Machenschaften werden aufgedeckt, und Florestan wird befreit. Am Ende feiern die Gefangenen ihre Freiheit, und Leonore und Florestan können endlich wieder vereint sein.

Die Oper "Fidelio" fasziniert durch ihre kraftvolle Musik und ihre packende Handlung. Arien wie "Abscheulicher! Wo eilst du hin?" und das Quartett "Mir ist so wunderbar" zeigen Beethovens meisterhafte Fähigkeit, Gefühle in Musik zu fassen. Mit der berühmten Szene des Gefangenenchors, die die Sehnsucht nach Freiheit ausdrückt, wird die Oper zu einem zeitlosen Plädoyer für Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

"Fidelio", 1805 in Wien uraufgeführt, wurde mehrfach überarbeitet, bevor es in seiner endgültigen Fassung zu einem Meilenstein der Operngeschichte wurde. Mit seinem Werk verband Beethoven eine tiefe Botschaft über die Kraft der Liebe, den Wert der Freiheit und den Triumph des Guten über das Böse. Bis heute inspiriert "Fidelio" das Publikum weltweit mit seiner Botschaft und seiner unvergleichlichen Musik. "Fidelio" bleibt eine der bedeutendsten Opern der Geschichte und ist Beethovens einziges Bühnenwerk.

Ludwig van Beethoven (1770-1827) wurde in Bonn geboren und zeigte früh außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten. Er ging nach Wien, wo er als Pianist und Komponist großen Ruhm erlangte. Trotz seiner zunehmenden Taubheit schuf Beethoven einige der einflussreichsten Werke der Musikgeschichte.



  1. Perlas musicales 4. Transcripciones fáciles de obras célebres para piano : Autores varios. Transcripción: Chiesa - Maglio

    Ludwig Van Beethoven

    book
  2. Álbum clásico del joven violinista: Tomo II

    Jean-Philippe Rameau, Francesco Maria Veracini, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, Franz Schubert, Felix MENDELSSOHN, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, Antonín Dvorák

    book
  3. Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler

    Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt, Richard Wagner, Eduard Mörike, Martin Luther, Ludwig Van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte, Friedrich von Schiller, Otto von Bismarck, Michelangelo, Prinz Louis Ferdinand

    book
  4. Ich erhalte Deinen Brief: Ausgewählte Liebesbriefe aus den Federn berühmter Männer

    Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt, Richard Wagner, Eduard Mörike, Martin Luther, Ludwig Van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte, Friedrich von Schiller, Otto von Bismarck, Michelangelo, Prinz Louis Ferdinand

    book
  5. Ludwig van Beethoven: Ich lebe nur in meinen Noten : Lebenslaute Briefe

    Ludwig Van Beethoven

    book
  6. Best of Beethoven : 30 Famous Pieces for Piano

    Ludwig Van Beethoven

    book
  7. Beethoven, the Man and the Artist, as Revealed in His Own Words

    Ludwig Van Beethoven

    book
  8. Egmont : Overture, Op. 84

    Ludwig Van Beethoven

    book
  9. Septet Eb major : Op. 20

    Ludwig Van Beethoven

    book
  10. Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler

    Gotthold Ephraim Lessing, Michelangelo, Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich von Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Prinz Louis Ferdinand, Clemens Brentano, Ludwig Van Beethoven, Wilhelm von Humboldt, Eduard Mörike, Richard Wagner, Otto von Bismarck, Martin Luther, Napoleon Bonaparte, Franz Kafka

    book
  11. Symphony No. 5 C minor : Op. 67

    Ludwig Van Beethoven

    book