In den Werken Domenico Ghirlandaios spiegelte sich die Gesellschaft der Florentiner Frührenaissance. Der Maler gab Normen, Ansprüchen und Hoffnungen seiner Besteller visuellen Ausdruck, er idealisierte soziale Strukturen und Hierarchien. Seine Bildern repräsentierten Stadtregierung, Ordensgemeinschaften, Bruderschaften und Familienverbände, Männer, Frauen und Kinder. Die in diesem Band vereinten Aufsätze beleuchten die spezifischen Kunstmittel, mit denen Ghirlandaio in Fresken und Tafelbildern Identitäten konstruierte. Auf vielfältige Weise gelang es dem Maler, die Akteure, Ansprüche und Probleme der damaligen Florentiner Gegenwart mit Bilderzählungen ferner Vergangenheit zu verschmelzen. Philine Helas untersucht die Ausmalung der Sala dei Gigli im Florentiner Rathaus, Eckart Marchand die Abendmahlsdarstellungen verschiedener Orden, Friedhelm Scharf die Fresken in dem Bruderschaftsoratorium der Buonomini, Michael Rohlmann die Ausmalung der Familienkapelle Francesco Sassettis und Susanne Kress das Hochzeitszimmer Lorenzo Tornabuonis. Ein einführender Text ergänzt die Ergebnisse dieser Detailstudien zu einem Gesamtbild von Ghirlandaios gemaltem Renaissanceflorenz.
Mehrsprachigkeit und die Frage nach der 'doppelten Identität'
Wolf Hannes Kalden
bookSystemische Beratung jenseits von Tools und Methoden : Mein Beruf, meine Organisation und ich
Bernd Schmid, Christiane Gérard
bookIdentität als Berufung : Eine subjektivitätstheoretische Erschließung der Berufungsthematik im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil
Benedikt Poetsch
bookSystemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
bookSystemische Beratung
Winfried Palmowski
bookKonflikt und soziale Identität : Soziale Werte, Exklusion und Inklusion in einer heutigen Kirchengemeinde und im Matthäusevangelium
Nadja Boeck
bookGenogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
bookIdentität - Verwandlung - Darstellung
Kristiane Hasselmann
bookIndividualität als Fundamentalgefühl : Zur Metaphysik der Person bei Jacobi und Jean Paul
Oliver Koch
bookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
bookZugehörigkeit und kulturelle Identität : Die Sicht des Internationalen Privatrechts
Erik Jayme
bookSystemische Intervention als agile Projektmanagement Methode?
Markus Köstler
book