Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Klassiker und Gedichte
  3. Antike und Mittelalter

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Don Licciu Papa

Die Gevatterinnen saßen in der Sonne und spannen und die Hennen scharrten im Kehricht vor den Haustüren, als plötzlich ein Geschrei in dem engen Gässchen entstand und ein allgemeines Flüchten, denn von weitem sah man Gevatter Masi kommen, den Schweinefänger, mit der Schlinge in der Hand, und die Hühner wackelten gackernd davon, als ob sie ihn gekannt hätten. Gevatter Masi erhielt vom Gemeindeamt fünfzig Centesimi für jedes Huhn und drei Lire für jedes Schwein, das er auf der Straße frei umherlaufend erhaschte. Er zog die Schweine vor. Und da er das feiste Ferkelchen der Gevatterin Santa ruhig vor der Haustüre liegen sah, mit dem Rüssel im Schlamme, da warf er ihm sachte die Schlinge um den Hals.

Giovanni Verga, geb. 2.9.1840 in Catania, gestorben 27.1.1922 in Catania, war einer der bedeuteten Schriftsteller Italiens und Hauptvertreter der italienischen Literaturströmung des "Verismus". Er wurde in eine wohlhabende Familie mit einer teilweise aristokratischen Vergangenheit geboren. Unter dem Einfluss eines nahen Verwandten schreibt er historisch-romantische Romane. Bekannt und bedeutend wird Verga allerdings erst in seiner letzten Schaffensphase, in der er das bäuerliche Sizilien in den Blickpunkt seiner Arbeiten stellt: seine beiden Erzählbände "Vita dei campi" (1880), "Novelle rusticane" (1883), Seine "Cavalleria rusticana" war der Grundstoff der gleichnamigen Oper von Pietro Mascagni. In dieser Zeit sind es insbesondere "I vinti" (dt.: die Besiegten), die das Werk Vergas prägen. Verga lenkt seinen Blick somit auf reale, vorhandene, soziale Umstände und wurde damit der Begründer des italienischen Neorealismus, der nach dem 2.Weltkrieg vor allem im Filmschaffen enormen Einfluss gewann.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 1.3.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: hoerbuch.cc

  • ISBN: 9783991483816


Autor*in:

  • Giovanni Verga

Sprecher*in:

  • Helmut Hafner

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 13 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Klassiker und Gedichte
  • Antike und Mittelalter

Mehr von Giovanni Verga

Liste überspringen
  1. Romanzi e novelle :

    Giovanni Verga

    audiobook
  2. Cavalleria rusticana : Novella

    Giovanni Verga

    audiobook
  3. Storia di una capinera :

    Giovanni Verga

    audiobook
  4. Eros :

    Giovanni Verga

    audiobook
  5. La Duchessa di Leyra :

    Giovanni Verga

    audiobook
  6. Quelli del colera :

    Giovanni Verga

    audiobook
  7. Mastro-don Gesualdo - Audiolibro

    Giovanni Verga

    audiobook
  8. I Malavoglia - Audiolibro

    Giovanni Verga

    audiobook
  9. Landsbyhistorier fra Sicilien

    Giovanni Verga

    book
  10. Vita dei campi

    Giovanni Verga

    audiobookbook
  11. La Lupa

    Giovanni Verga

    audiobook
  12. Don Candeloro und sein Theater

    Giovanni Verga

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5