Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Ein Mythos wird vermessen

Die Verbindung von Romantik und Landvermessung ist keinesfalls historische Koinzidenz, sondern muss miteinander verknüpft betrachtet werden; und dann ist es auch kein Zufall, wenn sich die Konstellation Romantik und neue Raumerfahrung im Rheinland so spektakulär als Rheinromantik und in den beiden Landvermessern Tranchot und von Müffling mit ihren jeweiligen politischen Systemen im Hintergrund präsentiert; das französische Kaiserreich und das Königreich Preußen.

Vor über 20 Jahren begann Regenbrecht seine Studien zur Romantik und Landvermessung und ein erster Entwurf nahm in der Zeit von 2004 bis 2006 Gestalt an. 2018 kam die erste Auflage heraus, die nur ein Jahr später eine umfassende Ergänzung und Überarbeitung erfaehrt.

Der romantische Essay Ein Mythos wird vermessen versucht, ein ganzheitliches Bild der Romantik, ihrer wichtigsten Protagonisten in Literatur, Kunst, Politik und Wissenschaft zu vermitteln. Das darf man wörtlich nehmen, denn es gibt mehr als 100 Abbildungen, die meisten davon farbig. Historische Karten, Gemälde, Dokumente, aktuelle Fotos etc. Ein anschauliches Panorama einer unglaublich vitalen Epoche: die Romantik.


Autor*in:

  • Klaus-Dieter Regenbrecht

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 357 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Mehr von Klaus-Dieter Regenbrecht

Liste überspringen
  1. Die Definition von Wahnsinn

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  2. Absent*Presence/Present*Absence

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  3. Göttern und Menschen zum Troz

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  4. Die selige Verzückung absehbarer Enttäuschung

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  5. Ein Mythos wird vermessen

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  6. Verhüllte Männer in Weißen Häusern

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  7. Paradise with Black Spots and Bruises

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  8. Den Widerspruch zwischen Gelesenem und Gelebtem mit Geschriebenem lösen

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  9. Vorkehrungen

    Ulrich Bergmann, Monika Böss, Christa Estenfeld, Armin Peter Faust, Peer Leonard Galle, Dietmar Gaumann, Sarah Alina Grosz, Heinz G Hahs, Ernst Heimes, Clara Herborn, Wolfgang Körner, Verena Mahlow, Jörg Matheis, Klaus-Dieter Regenbrecht, Inge Reitz-Sbresny, Wendel Schäfer, Walter Schenker, Norbert Scheuer, Petra Urban, Klaus Wiegerling, Irina Wittmer

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·