Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, hat in der Geschichte der Menschen feucht-fröhliche Spuren hinterlassen: In jeder Kultur hat man sich dem alkoholischen Rausch ergeben oder ihn – erfolglos – bekämpft. Trunkenheit war für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum sie bis heute nicht vom Alkohol loskommen – genussvoll gelesen von Jürgen von der Lippe.
The Illustrated Etymologicon : A Circular Stroll Through the Hidden Connections of the English Language
Mark Forsyth
bookEine kurze Geschichte der Trunkenheit : Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
Mark Forsyth
audiobookA Short History of Drunkenness
Mark Forsyth
audiobookThe Elements of Eloquence : Secrets of the Perfect Turn of Phrase
Mark Forsyth
audiobookThe Unknown Unknown : Bookshops and the delight of not getting what you wanted
Mark Forsyth
bookThe Horologicon : A Day's Jaunt Through the Lost Words of the English Language
Mark Forsyth
audiobookThe Etymologicon : A Circular Stroll Through the Hidden Connections of the English Language
Mark Forsyth
audiobookbookMark Forysth's Gemel Edition : The Etymologicon and The Horologicon ebook bundle
Mark Forsyth
book
Date with Death
Julia Chapman
audiobookGut für dich! - Ein Leitfaden für das Überleben in hysterischen Zeiten (Ungekürzt)
Dieter Nuhr
audiobookMerupuri Max, Band 1
Matsuri Hino
bookDie Känguru-Chroniken (Känguru 1) : Live und ungekürzt
Marc-Uwe Kling
audiobookOpa kriegt nichts mehr zu trinken! - Neue Weihnachtsgeschichten mit der buckligen Verwandtschaft (Gekürzt)
Dietmar Bittrich
audiobookMord im Elsass - Kreydenweiss und Bato ermitteln (Band 1)
Jules Vitrac
audiobookErinnerungen einer Schwiegermutter
George R. Sims
bookHarald Schmidt on air
Harald Schmidt
audiobook