Emmeline Pankhurst: Meine eigene Geschichte : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

In 'Emmeline Pankhurst: Meine eigene Geschichte' zeichnet die Autorin nicht nur ihren persönlichen Lebensweg nach, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die bewegte Geschichte der Frauenbewegung in Großbritannien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Geprägt von einem leidenschaftlichen Stil, verwebt Pankhurst persönliche Erfahrungen mit politischen Ereignissen, die zur Einführung des Frauenwahlrechts führten. Ihr literarischer Kontext ist nicht nur als historisches Dokument bedeutend, sondern auch wegen seiner direkten, unverblümten Sprache, die den Leser unmittelbar in die damaligen Kämpfe hineinzieht. Emmeline Pankhurst (1858–1928) war eine Schlüsselfigur in der britischen Suffragettenbewegung. Ihre außerordentliche Führungsfähigkeit und ihr unerschütterliches Engagement für die Frauenrechte führten zu bedeutenden Fortschritten und trugen wesentlich dazu bei, den Weg für das Frauenwahlrecht in Großbritannien zu ebnen. 'Meine eigene Geschichte' ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch ein Zeugnis ihres Lebenskampfes und der strategischen Überlegungen, die diesen Kampf prägten. Dieses Buch ist essentiell für all diejenigen, die sich für die Geschichte der Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit oder die Entwicklung der politischen Bewegungen interessieren. Durch Pankhursts persönliche Perspektive erhält man nicht nur Einblick in die historischen Ereignisse, sondern versteht auch die emotionalen und intellektuellen Herausforderungen, die mit dem Kampf für Gleichberechtigung einhergingen. Ihre Geschichte ist eine Inspiration und ein leuchtendes Beispiel für Engagement und Mut, das auch heutige Leserinnen und Leser bewegen und motivieren kann.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. 50 Klassiker des Feminismus - Bücher, die man kennen muss

    Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Virginia Woolf, Charlotte Brontë, George Sand, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Mary Wollstonecraft, Elizabeth Cady Stanton, Matilda Joslyn Gage, John Stuart Mill, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Elizabeth Burgoyne Corbett, Anne Brontë

    book
  2. A Suffragette - My Own Story (Illustrated) : Enriched edition. The Inspiring Autobiography of the Women Who Founded the Militant WPSU Movement and Fought to Win the Right for Women to Vote

    Emmeline Pankhurst

    book
  3. MY OWN STORY (Illustrated) : A Captivating Insight into Women's Suffrage

    Emmeline Pankhurst

    book
  4. Emmeline Pankhurst: My Own Story : Enriched edition. Including Her Most Famous Speech Freedom or Death

    Emmeline Pankhurst

    book
  5. My Own Story : Enriched edition. Memoirs of Emmeline Pankhurst; Including Her Most Famous Speech "Freedom or Death"

    Emmeline Pankhurst

    book
  6. Mi historia

    Emmeline Pankhurst

    audiobookbook
  7. My Own Story

    Emmeline Pankhurst

    book
  8. Freedom or death

    Emmeline Pankhurst

    book
  9. My Own Story : The Autobiography of the Woman Who Founded the Militant WPSU "Suffragette" Movement

    Emmeline Pankhurst

    book
  10. My Own Story : Memoirs of Emmeline Pankhurst; Including Her Most Famous Speech "Freedom or Death"

    Emmeline Pankhurst

    book
  11. A Suffragette - My Own Story (Illustrated) : The Inspiring Autobiography of the Women Who Founded the Militant WPSU Movement and Fought to Win the Right for Women to Vote

    Emmeline Pankhurst

    book