Eine dysfunktionale Emotionsregulation begünstigt die Entstehung und Aufrechterhaltung vieler psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Im Buch werden theoretischer Hintergrund, Entwicklung, diagnostische Verfahren und Trainings zur Emotionsregulation dargestellt. Die Rolle der Emotionsregulation wird anhand verschiedener Störungen erläutert, u. a. internalisierende und externalisierende Störungen, Autismusspektrum-, Ess- und Traumastörungen. Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und um neue Themen wie Neurobiologie und Geschlechtsidentität erweitert.
Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Sprache:
Deutsch
Format:

Autismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ludger Tebartz van Elst
book
Complicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbook
Psyche und Soma : Erkenntnisse und Implikationen der Analytischen Psychologie
Renate Daniel
book
Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung : Entwicklungspsychologie, Störungsbild und Beziehungsdynamik
Timo Storck, Daniel Stegemann
book
The Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark
William Shakespeare
audiobook
Schüler im Autismus-Spektrum : Eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern
Nicole Schuster
book
Psychodynamik der Liebe bei Kindern und Jugendlichen
Damianos Korosidis
book
Neurologie und neurologische Pflege : Lehrbuch für Pflegeberufe
Martin Bonse
book
Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Frank M. Fischer, Christoph Möller
book
Bad Girls of Ancient Greece : Myths and Legends from the Baddies that Started it all
Lizzy Tiffin
audiobook
