Edith Stein, die große Karmelitin und Märtyrerin, war vor allem auch eine herausragende Philosophin. Als Schülerin Edmund Husserls ging es ihr in all ihrem Schaffen immer wieder um die Begegnung zwischen Philosophie und Theologie und um die Verbindung philosophischer und kontemplativer Einsichten. In "Endliches und ewiges Sein" lässt sie zwei Welten aufeinandertreffen: die christliche Philosophie der Scholastik und die säkulare Philosophie moderner und zeitgenössischer Denker. Sie entwickelt den Grundriss einer Seinslehre, in dem sich das Sein in ewiges (unendliches) und endliches (begrenztes) Sein aufgliedert. Dabei geht es ihr nicht nur um eine phänomenologische Auseinandersetzung mit Thomas von Aquin und der Scholastik, sondern ebenso um die Einführung einer neuen analytisch-kontemplativen Betrachtungsweise, die ihrer Ansicht nach als einzige in der Lage ist, eine umfassende Schau des Menschen und der Welt zu gewährleisten.
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 1112 in Edith Stein Gesamtausgabe
Sprache:
Deutsch
Format:

Der Aufbau der menschlichen Person : Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
book
Übersetzung von John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846)
Edith Stein
book
Übersetzung von Alexandre Koyré, Descartes und die Scholastik
Hedwig Conrad-Martius, Edith Stein
book
Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
book
Wege der Gotteserkenntnis : Studie zu Dionysius Areopagita und Übersetzung seiner Werke
Edith Stein
book
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
book
Geistliche Texte I
Edith Stein
book
Miscellanea thomistica : Übersetzungen - Abbreviationen - Exzerpte aus Werken des Thomas von Aquin und der Forschungsliteratur
Edith Stein
book
Übersetzung: Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen - De ente et essentia - mit den Roland-Gosselin-Exzerpten. Eingeführt und bearbeitet von Andreas Speer und Francesco Valerio Tommasi
Edith Stein
book
Einführung in die Philosophie
Edith Stein
book
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Edith Stein
book

Aus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen II : Zweiter Teil 1933-1942
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen III : Briefe an Roman Ingarden
Edith Stein
book
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
book
Eine Untersuchung über den Staat
Edith Stein
book
Einführung in die Philosophie
Edith Stein
book
"Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie : (1917 bis 1937)
Edith Stein
book
Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
book
Die Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
book
Der Aufbau der menschlichen Person : Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
book
Was ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
book
