Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ihrem Essay „Endspiel Europa“ die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnen sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchten sie genau und bringen bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot und Hauke Ritz fordern ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.
Endspiel Europa : Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Welt nach dem Westen : Über die Neuordnung der Macht im 21. Jahrhundert
Daniel Marwecki
audiobook
Hegemonie oder Untergang : Die letzte Krise des Westens?
Rainer Mausfeld
audiobook
Die neuen Despoten : Wie Machthaber weltweit Demokratien zerstören
Guido Knopp
audiobook
Stürzende Imperien : Rom, Amerika und die Zukunft des Westens
John Rapley, Peter Heather
audiobook
Der Tech-Krieg : China gegen USA - und wo bleibt Europa?
Wolfgang Hirn
audiobook
Intrige & Skandal - Polit-Skandale : Wenn Nichts mehr so ist wie es scheint.
Jesper Glockner
book
Tamtam und Tabu : Meinungsmanipulation von der Wendezeit bis zur Zeitenwende
Rainer Mausfeld, Daniela Dahn
audiobook
Kollision : China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Vorherrschaft im Indopazifik
Matthias Naß
audiobook
Hybris und Nemesis : Wie uns die dunkle Seite der Macht in den Abgrund führt. Einsichten aus 5000 Jahren
Rainer Mausfeld
audiobook
Die Eroberung Europas durch die USA : Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung
Wolfgang Bittner
audiobook
Bob, der Streuner - Die Katze, die mein Leben veränderte (Ungekürzt)
James Bowen
audiobook
Nato Kollateralschaden Jugoslawien : 78 Tage zwischen Hof und Keller
Berthold W. Knabe
audiobook

ZeitenWenden : Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart
Ulrike Guérot
audiobook
Wer schweigt, stimmt zu : Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Ulrike Guérot
audiobook
Protokolle der Krise : Wie Corona unser Leben verändert
Ulrike Guérot, Christian Korunka, Barbara Prainsack, Georg Psota
book
1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? : Journal für politische Bildung 1/2018
Nausikaa Schirilla, Aleida Assmann, Michele Barricelli, Volker Weiß, Sigrid Steininger, Patricia Hladschik, Ulrike Guérot, Wiltrud Gieseke, Miriam Menzel, Ole Jantschek, Antia Haviv-Horiner
book
