Der britisch-ugandische Autor Musa Okwonga erzählt in seinem autofiktionalen Roman davon, wie es ist, in Berlin anzukommen und sich dort als Person of Colour zurechtzufinden, wie es ist, Freund*innen zu finden, Fußball zu spielen, sich zu verlieben und wieder zu trennen, die Magie des Voodoos zu erfahren, Kuchen zu essen und als Autor zu arbeiten. Und über die Suche nach einer Heimat, nach einem Ort, an dem man sich wohl und geborgen fühlt und an dem Hautfarbe keine Rolle spielt, irgendwo zwischen Uganda, London und Berlin.Es ging immer nur um Liebe ist ein berührender, persönlicher und poetischer Text über Dating, Liebe und Sexualität, über Rassismus und Entfremdung, über Verlust und Selbstakzeptanz.
Der verkaufte Feminismus : Wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde
Beate Hausbichler
bookDie kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Mai Thi
audiobookDeutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird (Ungekürzt)
Toralf Staud, Nick Reimer
audiobookKama Sutra : Illustrated
Vatsyayana, Richard Francis Burton
bookKama Sutra
Vatsayayana
bookWhile Time Remains : A North Korean Defector's Search for Freedom in America
Yeonmi Park
bookFalco - Die Biografie
Peter Lanz
audiobookIn Schlucken-zwei-Spechte : Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege
Harry Rowohlt, Ralf Sotscheck
bookElla & Co.KG : Ein Familienroman aus der Wirtschaftswunderzeit
Gerhard Delling
audiobookTomi Ungerer trifft Elke Heidenreich - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Tomi Ungerer, Elke Heidenreich
audiobook101 Essays That Will Change The Way You Think
Brianna Wiest
audiobookDie schönsten Blamagen der Weltliteratur - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Bjarne Mädel, Senta Berger, Jörg Thadeusz
audiobook