Viele Ärzte und Psychologen haben Essstörungen bisher zumeist als eine Folge von Beziehungsstörungen oder schweren, psychisch belastenden Ereignissen in der Kindheit angesehen. Inzwischen zeigt die Forschung jedoch, dass diese Sichtweise überholt ist. Tatsächlich ist es häufig eine genetisch bedingte Persönlichkeitsvariante, die zu Essstörungen mit Krankheitswert führen kann. Wenn sich deren Symptomatik automatisiert, entwickelt sich ein zwanghaftes Suchtverhalten. Dies dient dem Abreagieren unerträglicher Wahrnehmungs- und Gefühlszustände, was wiederum das Belohnungssystem aktiviert. Daraus entwickelte die Autorin einen neuen Therapieansatz. Sie erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Magersucht, Bulimie und Adipositas fachlich versiert und anschaulich. Dabei geht sie auch dem Zusammenhang von AD(H)S und Essstörungen nach.
Verunsichert, ängstlich, aggressiv : Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen und Folgen
Helga Simchen
bookDie vielen Gesichter des AD(H)S : Begleit- und Folgeerkrankungen richtig erkennen und behandeln
Helga Simchen
bookADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat : Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind
Helga Simchen
bookAD(H)S und Hochbegabung : Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen
Helga Simchen
bookAD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe : Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf
Helga Simchen
bookKinder und Jugendliche mit Hochbegabung : Erkennen, stärken, fördern - damit Begabung zum Erfolg führt
Helga Simchen
book
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen : Ein klinisches Handbuch
bookKinder und Jugendliche im Internet : Risiken und Interventionsmöglichkeiten. Mit einem Beitrag zur digitalen Didaktik
Urs Gasser, Sandra Cortesi, Jan Gerlach
bookEssstörungen wirkungsvoll vorbeugen : Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und Adipositas
Uwe Berger
bookEssstörungen: Anorexie und Bulimie : Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Leitfaden für Therapeuten
Rolf Meermann, Ernst-Jürgen Borgart
bookPräsentieren - kompakt in 11 Minuten : Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten!
Thomas Schlayer
audiobookbookWenn Essen Angst macht : Essstörungen - Fakten, Geschichten und Hilfen
Nicole Schuster
bookPsychische Gesundheit : Begriff und Konzepte
Andreas Heinz
bookAb unter die Gürtellinie - Medizin untenrum endlich verständlich (Ungekürzte Lesung)
med. Carola Holzner
audiobookDu kannst dich mal… gesund bewegen! : Impulse für einfache und wirkungsvolle Aktivitäten im Alltag
Ben Baak
book9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht
Ingo Froböse
audiobookBiopsychosoziale Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe : Interprofessionelle und interdisziplinäre Perspektiven
bookAdvanced Practice Nursing in der klinischen Pflegepraxis
book