Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Ethnologie : Einführung in die Erforschung kultureller Vielfalt

Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. Die Beiträge umfassen eine Vielzahl an Themen: grundlegende Theorien und Methoden; Teilbereiche wie die Wirtschafts- oder Verwandtschaftsethnologie; Themen wie die Medienethnologie und die Stadt- oder die Entwicklungsethnologie. Grundlage ist der bewährte Band »Ethnologie. Einführung und Überblick«.

Das Buch ist ein wichtiges Grundlagenwerk für Student_innen und alle an der Ethnologie Interessierten, die sich Arbeitsgebiete, theoretische Ansätze und Ergebnisse des Faches erschließen wollen.

  • Veröffentlichungsdatum: 12.5.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Reimer, Dietrich

  • ISBN: 9783496030072


Autor*innen:

  • Christoph Antweiler
  • Bettina Beer
  • Andrea Bender
  • Michael Bollig
  • Christiane Brosius
  • Hansjörg Dilger
  • Heike Drotbohm
  • Eveline Dürr
  • Hans Fischer
  • Till Förster
  • Bernhard Hadolt
  • Hans Peter Hahn
  • Frank Heidemann
  • Ute Luig
  • Julia Pauli
  • Johannes Quack
  • Ursula Rao
  • Martin Rössler
  • Nikolaus Schareika
  • Günther Schlee
  • Michael Schnegg
  • Michael Schönhuth
  • Manuela Zips-Mairitsch
  • Werner Zips
  • Heinzpeter Znoj

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften
  • Gesellschaft und Politik
  • Gender und LGBTQIA+

Mehr von Christoph Antweiler

Liste überspringen
  1. Menschen machen Erdgeschichte : Unsere Welt im Anthropozän

    Christoph Antweiler

    book
  2. Menschen machen Erdgeschichte : Unsere Welt im Anthropozän

    Christoph Antweiler

    book
  3. Ethnologie als Angewandte Wissenschaft : Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis

    Christoph Antweiler, Ursula Bertels, Susanne Fehlings, Wulf Frauen, Roland Hardenberg, Franz Kröger, Shahnaz R. Nadjmabadi, Josephus Platenkamp, Almut Schneider, Michael Schönhuth, Matthias Fritz José Schulze, Guido Sprenger, Arne S. Steinforth, Manja Stutzriemer, Elisabeth Tietmeyer, de de Vries, Ingo Wallner, Thomas Widlok

    book
  4. Methoden ethnologischer Feldforschung

    Christoph Antweiler, Hans Fischer, Brigitta Hauser-Schäublin, Laura Coppens, Martha-Cecilia Dietrich, Hansjörg Dilger, Roland Hardenberg, Julia Pauli, Michael Schäuble, Judith Schlehe, Michael Schnegg, Martin Sökefeld, Thomas Widlok

    book
  5. Inclusive Humanism : Anthropological Basics for a Realistic Cosmopolitanism

    Christoph Antweiler

    book
  6. Grundpositionen interkultureller Ethnologie

    Christoph Antweiler

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5