Der bewährte Leitfaden in erweiterter und aktualisierter Neuauflage! Er bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Idee und die Anwendung des Familienrats. Voraussetzungen, Anforderungen und Stolpersteine werden lösungsorientiert dargestellt; Fallbeispiele, Checklisten und Argumentationshilfen erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Controlling in der offenen Jugendarbeit
Heinz-Jürgen Dahme, Titus Simon
bookDie soziale Absicherung von Tagespflegepersonen
Maren Lode
bookBeteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich : Leitfaden für die Mediation - Reihe Jugend und Familie (J 12)
Andrea Bruhn, Carmen Kramer, Wolfgang Schlupp-Hauck
book25 Jahre SGB VIII: Paradigmenwechsel und Dauerbaustelle
bookBerufliche Realität im Jugendamt: der ASD in strukturellen Zwängen (J 16)
Kathinka Beckmann, Thora Ehlting, Sophie Klaes
bookHalt(ungen) im Wandel – Qualität im Diskurs : Reihe Jugend und Familie - Band 17
bookKontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder
Mériem Diouani-Streek
book