Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sprachen
  3. Kreatives Schreiben

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Federwelt 117, 02-2016 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb.

Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil.

Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.

2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.

Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)

Chefredaktion: Anke Gasch

Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag

Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".

Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben.

Themen der Textküche waren bisher:

_ Folge 26: Der Kinderroman

– Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben

– Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben

– Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman

- Folge 22: Gefühlsecht schreiben

- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben

- Folge 20: der historische Roman

- Folge 19: Schreiben fürs Theater

- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller

- Folge 17: Szenen geschickt verbinden


Autor*innen:

  • Jens Brehl
  • Nina George
  • Sandra Ballarin
  • Alexandra Link
  • Gabi Strobel
  • Meike Haberstock
  • Annette Langen
  • Stefanie Leo
  • Diana Hillebrand
  • Hans Peter Roentgen
  • Angelika Jodl
  • Evelin S. Knauß
  • Michaela Seul
  • Martina Troyer
  • Jan Decker
  • Michael Rossié
  • Michaela Didyk
  • Martina Weber
  • Ralf Fieseler
  • Stephan Waldscheidt

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sprachen
  • Kreatives Schreiben

Mehr von Jens Brehl

Liste überspringen
  1. Mitgefangen, mitgehangen : Bio und das große Schlachten

    Jens Brehl

    book
  2. Für unsere Zukunft : Wie Bio-Pioniere die Welt verändern

    Jens Brehl

    book
  3. Für unsere Zukunft : Wie Bio-Pioniere die Welt verändern

    Jens Brehl

    book
  4. Federwelt 103, 06-2013 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Sandra Uschtrin, Anke Gasch, Matthias Wenzel, Wolfgang Ehrhardt Heinold, Jens Brehl, Michael Rossié, Oliver Uschmann, Thorsten Hinck, Waltraud Bondiek, Brigitte Glaser, Gisa Klönne, Goetz Buchholz, Laura Rose, Anja Wedershoven, Stephanie Jana, Bettina von Kleist, Jens Schleicher, Stephan Waldscheidt

    book
  5. Federwelt 109, 06-2014 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Nina George, Niels Kolditz, Jens Brehl, Sandra Pixberg, Matthias Matting, Susanne Pavlovic, Titus Müller, Kerstin Brömer, Karin Schwind, Stefan Schwidder, Martina Troyer, Michael Rossié, Goetz Buchholz, Shirley Michaela Seul, Marcus Seibert

    book
  6. Zwischen "Lügenpresse" und konstruktivem Journalismus

    Jens Brehl

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Wenn die Toten sprechen : Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin

    Claas Buschmann

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5