Forschendes Lernen hat in der politischen Bildung eine lange praktische Tradition, wird aber in der Fachdidaktik überwiegend in Verbindung mit Methoden- und Projektlernen gesehen. Diese Einführung zeigt, wie Lernende an den mündigen Umgang mit Wissenschaft und an ein komplexeres Verständnis von der Natur der Sozialwissenschaften herangeführt werden können. Mit den Unterrichtsbeispielen des Buches gelingt es, Forschendes Lernen in die alltägliche Praxis zu integrieren.
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Mathe 2./3. Klasse Übungsheft - Einmaleins : Das kleine 1x1, Zahlenrätsel, Rechnen üben. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
Brigitte Schreiber
bookHeartbeads - eBook : Die Perlen-Methode für Schule und Jugendarbeit
Marco Kargl
bookLexikologie
Christine Römer, Afra Sturm
bookLeibniz Privatschule
Gerhard Roth, Hendrik Boesten, Egon Boesten, Barbara Manke-Boesten
bookSchrift und Schriftlichkeit : Deutschunterricht der Vielfalt
bookPraxis : zdg 2/2020
bookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookAls Lehrperson in den Beruf einsteigen : Herausforderungen angehen, Lösungen finden
Doris Wittek, Manuela Keller-Schneider
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookFruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobookUpcycling mit Kita-Kindern : Ideen zum Werken, Spielen und Forschen. Mini-Projekte-BNE
Anja Horn, Sandra Leuze
book
Methodenorientierte Politikdidaktik : Planungsmethoden für einen klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse
Bernd Janssen
bookPolitik und Wirtschaft bilingual unterrichten
Daniela Elsner, Tim Engartner, Subin Nijhawan, Nina Rodmann
book