Forschendes Lernen hat in der politischen Bildung eine lange praktische Tradition, wird aber in der Fachdidaktik überwiegend in Verbindung mit Methoden- und Projektlernen gesehen. Diese Einführung zeigt, wie Lernende an den mündigen Umgang mit Wissenschaft und an ein komplexeres Verständnis von der Natur der Sozialwissenschaften herangeführt werden können. Mit den Unterrichtsbeispielen des Buches gelingt es, Forschendes Lernen in die alltägliche Praxis zu integrieren.
Das Potential Forschenden Lernens des Osnabrücker Forschungsprojekts Schulentwicklung
Frauke Milius
bookDie Achtsamkeit-Toolbox : Gewahrseinbasiertes Wohlbefinden in der Schule - Für alle Altersstufen von 4 – 18 Jahren
Kevin Hawkins, Amy Burke
bookKUNSTSCHULE für Kinder & Jugendliche 6 - 18 Jahre
Corinna Trichtl, kids4art Kunstschule
bookUnterrichten (E-Book) : Ein Leitfaden für die Praxis
Christoph Städeli, Claudio Caduff
bookDer tanzende Direktor : Lernen in der besten Schule der Welt
Verena Friederike Hasel
audiobookAutorität in der Schule auf den Punkt gebracht
Wolfgang Geisler
bookLeistungsheterogenität in der Grundschule : Umgang mit Vielfalt im Unterricht
Katrin Liebers
bookGrundlagen zur Didaktik des gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookSachunterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung planen und gestalten
Michael Häußler
bookPhonetik und Phonologie : Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Felicitas Kleber
bookGitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch
Emil Schubert
audiobookbook