Forschendes Lernen hat in der politischen Bildung eine lange praktische Tradition, wird aber in der Fachdidaktik überwiegend in Verbindung mit Methoden- und Projektlernen gesehen. Diese Einführung zeigt, wie Lernende an den mündigen Umgang mit Wissenschaft und an ein komplexeres Verständnis von der Natur der Sozialwissenschaften herangeführt werden können. Mit den Unterrichtsbeispielen des Buches gelingt es, Forschendes Lernen in die alltägliche Praxis zu integrieren.
Methodenorientierte Politikdidaktik : Planungsmethoden für einen klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse
Bernd Janssen
bookPolitik und Wirtschaft bilingual unterrichten
Daniela Elsner, Tim Engartner, Subin Nijhawan, Nina Rodmann
book
Das Know-how der Musiktheorie
Gina Markmann
bookSpring Activities : Arbeitsblätter, Lieder, Reime, Spiele, Kopiervorlagen und Bastelvorschläge für den Unterricht
Beate Baylie, Karin Schweizer
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookPraxis : zdg 2/2020
bookSchrift und Schriftlichkeit : Deutschunterricht der Vielfalt
bookBeziehungen professionell gestalten
bookA Manual of English Phonetics and Phonology : Twelve Lessons with an Integrated Course in Phonetic Transcription
Peter Burleigh, Paul Skandera
bookAngst ist doof - Mutgeschichten für Schulkinder : Mutgeschichten rund um Schule, Mitschüler und Ängste
Elke Bräunling
bookBeurteilungsgespräche in der Schule : Eine gesprächsanalytische Studie zur Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
Vera Mundwiler
bookLernen durch Vorlesen : Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule
bookLehr- und Lernmethoden im dualen Studium : Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Andreas Beaugrand, Änne-Dörte Latteck, Matthias Mertin, Ariane Rolf
book