Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Frankokaribische Literatur : Eine Einführung

Literatur aus der "französischen" Karibik - der von den Franzosen kolonisierten Karibik - stellt heute für den europäischen Leser ein Faszinosum dar, das nicht nur mit der Anziehungskraft einer wie auch immer gearteten Exotik erklärt werden kann. Die frankokaribische Literatur gehört zu den lebendigsten Literaturen der Frankophonie: sie ist ein Kreuzungspunkt der Nationen und versammelt Kulturtraditionen von indianischen, europäischen, afrikanischen und asiatischen Bevölkerungsgruppen. Doch war die Plantagengesellschaft, also die für das karibische Archipel rund drei Jahrhunderte bestimmende Organisationsform, kein Ort friedlicher Synthese der Kulturen - so wurde etwa die indianische Kultur der Arawak und Kariben bis auf wenige Spuren ausgelöscht, konnten sich afrikanische Mythen etwa nur im religiösen Bereich halten, hat die indische Minorität, eine der jüngsten Zuwanderergruppen, erst seit wenigen Jahrzehnten zu neuem Selbstbewusstsein gefunden. Das historische Durchleben und ästhetische Sublimieren der Erfahrungen von Kolonialisierung und Migration machen daher den gemeinsamen Nenner und zugleich auch die Vielfalt der frankokaribischen Literatur aus. Dabei schöpfen die Autoren aus einem reichen Schatz mündlicher Tradition, aus den Erlebnissen und kreolischen Gewohnheiten des Alltags, aus den überlieferten Mythen. Sie finden im Exotismus und Indigenismus, der Négritude, Antillanité und Créolité oder auch im magischen Realismus vielfältige, sehr unterschiedliche Antworten auf die Fragen nach der eigenen literarischen und historischen Identität. Am Ende erweisen sich die frankokaribischen Literaturen als Steine eines Mosaiks, hinter dessen verschiedenen Teilen das Ganze schemenhaft sichtbar wird.

Aus dem Inhalt:

Grundfragen * Gekreuzte Perspektiven: kulturelle und identitäre Wege der antillanischen Gesellschaft * Etappen * Gestern und morgen der antillanischen Literatur: Édouard Glissant * Perspektiven: Ein verändertes Wirklichkeitsverhältnis der frankokaribischen Literatur * Entwicklungen der haitianischen Literatur * Perspektiven der Literatur von Guadeloupe, Martinique und Französisch-Guayana * Schlussbemerkung

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Narr Francke Attempto Verlag

  • ISBN: 9783823373520


Autor*in:

  • Ralph Ludwig

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen

narr STUDIENBÜCHER Reihe

Liste überspringen
  1. Positive Fremdsprachendidaktik

    book
  2. Audiovisuelle Medien im Russischunterricht

    Eva Binder, Magdalena Kaltseis

    book
  3. Spanisch: Phonetik und Phonologie : Eine Einführung

    Christoph Gabriel, Trudel Meisenburg, Maria Selig

    book
  4. Genderlinguistik : Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht

    Helga Kotthoff, Damaris Nübling

    book
  5. (Kritische) Fremdsprachenlehrkraft werden

    David Gerlach, Mareen Lüke

    book
  6. Spracherhalt und Mehrsprachigkeit : Eine Einführung

    Katja F. Cantone, Helena Olfert, Laura Di Venanzio, Erkan Gürsoy, Tobias Schroedler, Patrick Wolf-Farré

    book
  7. Tatort Syntax : Authentizitätsfeststellung in der forensischen Linguistik

    Isabelle Thormann

    book
  8. Französische Sprachwissenschaft : Eine Einführung

    Elissa Pustka

    book
  9. Performative Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ) : Ein Lehr- und Praxisbuch

    Doreen Bryant, Alexandra Lavinia Zepter

    book
  10. Übersetzen Englisch-Deutsch : Lernen mit System

    Karin Königs

    book
  11. Deutsche Syntax : Ein Arbeitsbuch

    Karin Pittner, Judith Berman

    book
  12. Semantik für Lehrkräfte : Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse

    Christian Efing, Thorsten Roelcke

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Unerhört : Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache

    Valerie Clarke

    book
  2. Gebärdensprache lernen

    Discendum Linguarum

    book
  3. Wie Erwachsene denken und lernen

    Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz

    audiobook
  4. Gebärdensprachen: Struktur, Erwerb, Verwendung

    Helen Leuninger, Daniela Happ

    book
  5. Deutsch als Zweitsprache in der Schule : Grundlagen - Diagnose - Förderung

    Stefan Jeuk

    book
  6. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten

    Matthias Granzow-Emden

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5