Dieses Buch will die Frage beantworten, wie gestalttherapeutische Praxis und gesellschaftskritische Theorie verzahnt sein müssen, damit aus Gestalttherapie keine Anpassungstechnik wird. Es ist die Quintessenz aus fast fünf Jahrzehnten Studien zu Paul Goodman, dem Mitbegründer der Gestalttherapie, der Reflexion therapeutischer Theorie sowie Erfahrungen in der gestalttherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Gestalt begreifen
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Gestalt begreifen
Dieses Buch will die Frage beantworten, wie gestalttherapeutische Praxis und gesellschaftskritische Theorie verzahnt sein müssen, damit aus Gestalttherapie keine Anpassungstechnik wird. Es ist die Quintessenz aus fast fünf Jahrzehnten Studien zu Paul Goodman, dem Mitbegründer der Gestalttherapie, der Reflexion therapeutischer Theorie sowie Erfahrungen in der gestalttherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Urbsimsa on air : Novelle
Stefan Blankertz
bookIreen
Stefan Blankertz
bookAntiherrschaftlicher Widerstand ist keine Systemkategorie
Stefan Blankertz
bookBakunin und Mises in eine Front!?
Michael von Prollius, Stefan Blankertz
bookPädagogik mit beschränkter Haftung
Stefan Blankertz
bookMigration, Integration, und Wohlfahrtsstaat
Stefan Blankertz
bookDie stumme Sünde : Ein Krimi aus dem Mittelalter
Stefan Blankertz
book2077
Stefan Blankertz
bookWeberschlacht : Ein Krimi aus dem Mittelalter
Stefan Blankertz
bookDie Konkubine des Erzbischofs : Ein Krimi aus dem Mittelalter
Stefan Blankertz
bookDein Name sei Menschenfischer : Historischer Roman
Stefan Blankertz
book