Handbuch Selbstschutz : Vorsorge Verhalten Abwehr

Nachrichten über Angriffe und Überfälle, über Unfälle und Katastrophen gehören mittlerweile zu unserem täglichen Leben. Jeder kann von Übergriffen, Großbränden, Hochwasser, Chemieunfällen, Stromausfall oder anderen plötzlich auftretenden Gefahren betroffen sein. Täglich erreichen uns neue Meldung im Rundfunk und Fernsehen, und auch aus den grenznahen Gebieten droht Gefahr durch überalterte Kernkraftwerke oder politische Unruhen. Auch die weltpolitische Lage scheint instabiler denn je, eine Bedrohung besonderer Art stellt heute der weltweite Terrorismus dar. Nicht zuletzt scheint die Bedrohung durch Unruhen aus Teilen der Bevölkerung in unserem Land oder hier lebender Personen in der letzten Zeit gestiegen zu sein. Daher ist es wichtig, die Risiken zu kennen und entsprechende Maßnahmen bereits im Vorfeld zu treffen. Das überlegte Verhalten im und die Vorbereitung auf den Ernst- oder Katastrophenfall nennen Experten "Selbstschutz".


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950

    Lys Wiedmer-Zingg, Jürg Ramspeck, Emil Steinberger, Rolf Lyssy, Peter Gross, Peter Zeindler, Arnold Hottinger, Marco Solari, Ruth Binde, Eugen Gomringer, Elisabeth Kopp, Kurt Wyss, Guido A. Zäch, Werner Arber, Erich Gysling, Lilian Uchtenhagen, Werner von Mutzenbecher, Heinz Lüthi, Bruno Spoerri, Yvette Kolb, Werner Catrina, Buddy Elias, Dorine Abegg, Iso Camartin, Peter Achten, Angeline Fankhauser, Georg Kreis, Franz Hohler

    book
  2. Organisationspsychologie

    Lutz von Rosenstiel, Walter Molt, Bruno Rüttinger

    book
  3. Hund & Mensch : Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft

    Kurt Kotrschal

    book
  4. Mondays for Future : Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.

    Prof. Dr. Claudia Kemfert

    book
  5. Wolfgang und Anneliese : Unser schönes Deutschland - Das Land, die Menschen, die Lieder

    Chris Geletneky, Mark Werner

    audiobook
  6. Atemlos : Meine schönsten Sportgeschichten und was sie mit Politik zu tun haben

    Univ. Prof. Filzmaier

    book
  7. Mensch : Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen

    Kurt Univ.prof. Kotrschal

    book
  8. Die Erfindung des Menschen : Wie wir die Evolution überlisten

    Renée Schroeder, Ursel Nendzig

    book
  9. Einfach beste Freunde : Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen

    Kurt Kotrschal

    book
  10. Umweltgeschichte: Ein Plädoyer für Rücksicht und Weitsicht

    Hans-Rudolf Bork, Verena Winiwarter

    book
  11. Die Henne und das Ei : Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

    Renée Schroeder

    book
  12. Urknall, Weltall und das Leben : Vom Nichts bis heute Morgen

    Harald Lesch, Josef M. Gaßner

    audiobook