Das Buch bietet eine Einführung in Herkunftssprachen aus linguistischer und sprachdidaktischer Sicht. Es richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende und möchte fundiertes Wissen über die Nutzung von Potenzialen vermitteln, die sich aus der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit von SchülerInnen ergeben. Neben dem Überblick über Merkmale von Herkunftssprachen und ihre Erwerbsbedingungen liegt ein zweiter Schwerpunkt auf Überlegungen zur Einbeziehung von Herkunftssprachen in den Regelunterricht und zur Entwicklung einer spezifischen ressourcenorientierten Didaktik für Herkunftssprachen.
Das Wort
Eric Fuß, Maria Geipel
bookDeutsch als Zweitsprache : Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen
Barbara Geist, Andreas Krafft
bookSprachgeschichte
Agnes Jäger, Katharina Böhnert
bookHerkunftssprachen
Bernhard Brehmer, Grit Mehlhorn
bookDer einfache Satz
Jochen Geilfuß-Wolfgang, Sandra Ponitka
bookDeutsche Gebärdensprache : Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
Claudia Becker, Hanna Jaeger
bookOrthografie
Wolfgang Steinig, Karl Heinz Ramers
bookSprachliche Bildung
Elvira Topalovic, Julia Settinieri
bookLexikologie
Christine Römer, Afra Sturm
bookMehrsprachigkeit und Spracherwerb
Rosemarie Tracy, Ira Gawlitzek
bookPragmatik : Sprachgebrauch untersuchen
Kristin Börjesson, Björn Laser
bookSprachliche Variation
Florian Busch, Christian Efing
book
Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft : Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung
bookDas Potential Forschenden Lernens des Osnabrücker Forschungsprojekts Schulentwicklung
Frauke Milius
bookGrafomotorik spielerisch erlernen: Die schönsten Ideen zur kreativen Förderung von Feinmotorik, Stifthaltung und der Auge-Hand-Koordination im Grundschulalter - inkl. gratis Übungsheft zum Download
Lorena Schönfeld
audiobookbookLeitfaden Visualisierung im Unterricht : Grundlegende Techniken der Visual Facilitation und des Sketchnoting
Judith Hilmes, Nicole Troué
bookSoziale Benachteiligung und Resonanzerleben : Entfremdungsprozesse in der Schule
Stephan Ellinger, Lukas Kleinhenz
bookDas Emma - Projekt : Projektheft für Erzieher und Lehrer - Kreative Tipps für Kita & Grundschule
Heidi Leenen
bookSprache, Mathematik und Naturwissenschaften
bookDie besten Sprachlerntipps für SchülerInnen
Emil Brunner
bookDas spielerische Klassenzimmer : 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand
Derrick Nitsche
bookLeistungsheterogenität in der Grundschule : Umgang mit Vielfalt im Unterricht
Katrin Liebers
bookBrush Pens : Handlettering & Illustrationen
Nina Rötters
bookNach Hause kommen zu sich selbst : Im erwachten Herzen Zuflucht und Geborgenheit finden
Tara Brach
book