Identität ist in jüngster Zeit mehr und mehr von einem individual- und sozialpsychologischen Konzept zu einem politischen Kampfbegriff geworden, mit dem um Verhältnisbestimmungen von Diversität und Integration in der Gesellschaft gerungen wird. Die damit verbundenen Probleme und Kontroversen haben inzwischen auch die Fachdidaktiken und die Bildungspraxis erreicht. Das Heft fragt nach der grundsätzlichen Relevanz dieses Themas für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, insbesondere mit Blick auf demokratische Identität und auf Antisemitismus, und stellt identitätsbezogene Forschungen zu Schulbüchern sowie zu einem Jugendbildungsprojekt vor.
Identität : zdg 1/2021
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Identität : zdg 1/2021
Identität ist in jüngster Zeit mehr und mehr von einem individual- und sozialpsychologischen Konzept zu einem politischen Kampfbegriff geworden, mit dem um Verhältnisbestimmungen von Diversität und Integration in der Gesellschaft gerungen wird. Die damit verbundenen Probleme und Kontroversen haben inzwischen auch die Fachdidaktiken und die Bildungspraxis erreicht. Das Heft fragt nach der grundsätzlichen Relevanz dieses Themas für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, insbesondere mit Blick auf demokratische Identität und auf Antisemitismus, und stellt identitätsbezogene Forschungen zu Schulbüchern sowie zu einem Jugendbildungsprojekt vor.
Systemische Beratung jenseits von Tools und Methoden : Mein Beruf, meine Organisation und ich
Bernd Schmid, Christiane Gérard
bookSystemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
bookSystemische Beratung
Winfried Palmowski
bookWirksam werden im Kontakt : Die systemische Haltung im Coaching
Mechtild Erpenbeck
bookGenogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
bookIdentität - Verwandlung - Darstellung
Kristiane Hasselmann
bookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
bookGrundlagen Change Management : Organisationen strategisch ausrichten und zur Exzellenz führen
Erwin Hartwich
bookEinführung in die Gruppendynamik
Oliver König, Karl Schattenhofer
bookMehrsprachigkeit und die Frage nach der 'doppelten Identität'
Wolf Hannes Kalden
bookIdentität als Berufung : Eine subjektivitätstheoretische Erschließung der Berufungsthematik im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil
Benedikt Poetsch
bookKonflikt und soziale Identität : Soziale Werte, Exklusion und Inklusion in einer heutigen Kirchengemeinde und im Matthäusevangelium
Nadja Boeck
book