Schülerinnen und Schüler mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen nehmen in der Diskussion über Inklusion bisher nur eine Randposition ein. Sie werden als Zielgruppe inklusiver Schulentwicklungsprozesse nur pauschal in den Blick genommen, wobei die bloß motorische Behinderung als leicht zu kompensieren erscheint. Anhand unterschiedlicher Zugänge greift das Buch wesentliche Aspekte dieser Diskussion in systematischer Weise auf. Einführend wird die historische Entwicklung dieses Prozesses nachgezeichnet und auf die gegenwärtige Situation Bezug genommen. Neben einem grundlagentheoretischen sowie einem pädagogischen Beitrag zur Inklusion dieser Schülergruppe werden anschließend aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse vorgestellt. Anhand zahlreicher schulpraktischer Beispiele finden sich abschließend hilfreiche Instrumente für die Weiterentwicklung inklusiver Schulstrukturen.
Das spielerische Klassenzimmer : 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand
Derrick Nitsche
bookWeihnachten in Wichtelhausen : Lieder für tanzende Wichtel und singende Engel
Matthias Meyer-Göllner
audiobookSinneswahrnehmungen
Isabella Pivetta
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookMicrolearning in der ambulanten Pflege
Nicola Schmidt
bookBushido (Gekürzt)
Bushido, Lars Amend
audiobookGitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch
Emil Schubert
audiobookbookSachunterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung planen und gestalten
Michael Häußler
bookFruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobook(Fast) Alles einfach erklärt - Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums (Ungekürzte Autorenlesung)
Niklas Kolorz
audiobook"Ich studiere Theologie, weil ..." : Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug von Lehramtsstudierenden
Monika E. Fuchs, Florian Wiedemann
bookSpiele im Unterricht : Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer
Diana Wolfbach
book