Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Stoffgeschichten

Kaffee : Die Biografie eines weltwirtschaftlichen Stoffes

Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Für lange Zeit war die Kaffeebohne der zweitwichtigste Rohstoff auf dem Weltmarkt – übertroffen nur vom Rohöl. Kaffee gilt als früher Kristallisationskeim der Globalisierung.

Zugleich haben nur wenige Stoffe eine ähnliche kulturelle Strahlkraft. Wie der Wein die Kultur der Antike, bestimmt der Kaffee das Denken und Fühlen der Neuzeit. Keine Aufklärung, keine Französische Revolution ohne die politisch-kulturellen „Subversionen“ in den Cafés der Städte.

Auch der Kaffee selbst war und ist ein Politikum: Kriege sind um ihn geführt worden, Sklaverei und Zwangsarbeit haben ihn begleitet, und noch heute hängt das Schicksal von 25 Millionen Kleinbauern und ihrer Familien von den Preisschwankungen auf den Rohstoffbörsen dieser Welt ab.

In seiner vielgerühmten kulturhistorischen Synthese erzählt der Schriftsteller Heinrich Eduard Jacob die Geschichte des Kaffees. Sein Standardwerk aus dem Jahr 1934 ist nun endlich wieder verfügbar. Ein Essay von Jens Soentgen über die neuesten Entwicklungen der Kaffeewelt ergänzt die Neuausgabe ebenso wie aufwendig gestaltete Karten, die die vielfältigen Wege des Kaffees durch Zeit und Raum nachzeichnen.

Die erstaunliche Geschichte eines Stoffes, der wie wenige andere unsere moderne Gesellschaft geformt hat – in hochwertiger Ausstattung mit vielen Farbtafeln und Leineneinband.

  • Veröffentlichungsdatum: 13.12.2006

  • Language: Deutsch

  • Verlag: oekom verlag

  • ISBN: 9783865816573


Autor*in:

  • Heinrich E Jacob

Reihe:

  • Band 2 in Stoffgeschichten

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Stoffgeschichten Reihe

Liste überspringen
  1. Staub - Spiegel der Umwelt

    book
  2. Staub - Spiegel der Umwelt

    book
  3. Aluminium : Metall der Moderne

    Luitgard Marschall

    book
  4. CO2 : Lebenselixier und Klimakiller

    book
  5. Dreck : Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert

    David Montgomery

    book
  6. Dreck : Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert

    David Montgomery

    book
  7. Milch : Vom Mythos zur Massenware

    Andrea Fink-Keßler

    book
  8. Sand : Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt

    Vince Beiser

    book
  9. Sand : Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt

    Vince Beiser

    book
  10. Phosphor : Fluch und Segen eines Elements

    book
  11. Phosphor : Fluch und Segen eines Elements

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5