Kleider machen Leute. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

Schein & Sein – Kellers berühmte Novelle über Identität, Liebe & Standesdünkel, gesprochen von Sven Görtz.

Über das Hörbuch:

"Kleider machen Leute" (1874) ist wohl die bekannteste Novelle Gottfried Kellers aus dem Zyklus "Die Leute von Seldwyla" – ein zeitloses Spiel mit Schein und Sein. Der mittellose Schneider Wenzel Strapinski wird wegen seines eleganten Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten – und schweigt. Doch was als harmloses Missverständnis beginnt, entwickelt sich zu einer fein beobachteten Liebesgeschichte und gleichzeitig zur scharfsinnigen Gesellschaftskritik über Status, Moral, menschliche Schwächen und wahre Werte

Keller verbindet in "Kleider machen Leute" feinsinnige Satire mit poetischer Liebeshandlung – meisterhaft gesprochen von Sven Görtz.

Warum dieses Hörbuch?

- Berühmte Novelle aus "Die Leute von Seldwyla"

- Themen: Identität, Täuschung, Gesellschaft & Moral

- Ungekürzte Lesung – stimmungsvoll, charmant & pointiert

- Ideal für Hörer klassischer Literatur & feiner Gesellschaftskritik

Jetzt als vollständiges Hörbuch – unterhaltsam, vielschichtig & literarisch wertvoll.

Gesprochen von: Sven Görtz

(P)2014 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.