Kleine Schriften 1618-1649

Diese Bände mit sog. »Kleinen Schriften« enthalten Aufsätze und Briefe René Descartes', die die Zeiten zwischen den zentralen Werken – »Le Monde«, »Discours«, »Meditationen«, »Principia« und »Passions de l'Âme« – beleuchten helfen. Eingerahmt werden sie von den beiden einzigen in diesen Bänden enthaltenen Texten, die nicht direkte Diskussionsbeiträge Descartes' darstellen, sondern einen gewissen Anspruch erheben können, in die Reihe der Zentralwerke aufgenommen zu werden: das »Compendium musicae« von 1618 und der undatierbare Dialog »La Recherche dela Vérité par la Lumière naturelle«.

Das »Compendium musicae« ist, abgesehen von seiner juristischen Examensarbeit von 1616, das älteste erhaltene Werk Descartes'. Es enthält eine noch unausgearbeitete, frühe Erkenntnistheorie, die sich im Spiegel einer Musiktheorie schemenhaft abzeichnet. Über die »Untersuchung der Wahrheit durch das natürliche Licht« gibt es im 20. Jahrhundert eine rege Forschungskontroverse, einerseits zur Datierung, andererseits über die Bedeutung dieses unabgeschlossenen Dialogs, in dem Descartes seine Position in pädagogisierter Form darstellt und der in eine Ethik mündet.

Zu den sonstigen enthaltenen Schriften zählen u.a. die frühe Korrespondenz mit Isaac Beeckman, Briefe im thematischen Zusammenhang mit dem Erscheinen des »Discours«, der »Meditationen« und der »Principia«, Kontroversen zur Optik, zur Metaphysik und über die Willensfreiheit sowie die Briefe an Regius und Dinet im Kontext der ersten Auseinandersetzung um den Cartesianismus in den Niederlanden, den sog. »Streit von Utrecht«.

Ergänzt werden die Texte durch erläuternde Anmerkungen des Herausgebers und Übersetzers Christian Wohlers und ausführliche Register.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Kleine Schriften 1618-1649

Diese Bände mit sog. »Kleinen Schriften« enthalten Aufsätze und Briefe René Descartes', die die Zeiten zwischen den zentralen Werken – »Le Monde«, »Discours«, »Meditationen«, »Principia« und »Passions de l'Âme« – beleuchten helfen. Eingerahmt werden sie von den beiden einzigen in diesen Bänden enthaltenen Texten, die nicht direkte Diskussionsbeiträge Descartes' darstellen, sondern einen gewissen Anspruch erheben können, in die Reihe der Zentralwerke aufgenommen zu werden: das »Compendium musicae« von 1618 und der undatierbare Dialog »La Recherche dela Vérité par la Lumière naturelle«.

Das »Compendium musicae« ist, abgesehen von seiner juristischen Examensarbeit von 1616, das älteste erhaltene Werk Descartes'. Es enthält eine noch unausgearbeitete, frühe Erkenntnistheorie, die sich im Spiegel einer Musiktheorie schemenhaft abzeichnet. Über die »Untersuchung der Wahrheit durch das natürliche Licht« gibt es im 20. Jahrhundert eine rege Forschungskontroverse, einerseits zur Datierung, andererseits über die Bedeutung dieses unabgeschlossenen Dialogs, in dem Descartes seine Position in pädagogisierter Form darstellt und der in eine Ethik mündet.

Zu den sonstigen enthaltenen Schriften zählen u.a. die frühe Korrespondenz mit Isaac Beeckman, Briefe im thematischen Zusammenhang mit dem Erscheinen des »Discours«, der »Meditationen« und der »Principia«, Kontroversen zur Optik, zur Metaphysik und über die Willensfreiheit sowie die Briefe an Regius und Dinet im Kontext der ersten Auseinandersetzung um den Cartesianismus in den Niederlanden, den sog. »Streit von Utrecht«.

Ergänzt werden die Texte durch erläuternde Anmerkungen des Herausgebers und Übersetzers Christian Wohlers und ausführliche Register.


Reihe:

Format:

Dauer:

  • 1161 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Meditaciones Metafísicas : Sonido 3D

    René Descartes

    audiobook
  2. Die größten Philosophen der Aufklärung : Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre

    Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Johann Gottfried Herder, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Montesquieu, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, René Descartes

    book
  3. 100 Obras Maestras Que Debes Leer Antes De Morir

    Francis Scott Fitzgerald, Mary Shelley, Lyman Frank Baum, Louisa May Alcott, Dante Alighieri, Jane Austen, Ambrose Bierce, Emily Brontë, Edgar Rice Burroughs, Lewis Carroll, Wilkie Collins, René Descartes, Charles Dickens, Emily Dickinson, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Benito Pérez Galdós, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Hardy, E. T. Hoffmann, Washington Irving, Henry James, James Joyce, Franz Kafka, Gaston Leroux, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Publio Virgilio Marón, Lucy Maud Montgomery, John William Polidori, Marco Polo, Antoine de Saint-Exupéry, Emilio Salgari, Walter Scott, Mark Twain, Jules Verne, H.G. Wells, Edith Wharton, Mary Wollstonecraft, Fernando de Rojas, Bookish

    book
  4. Discurso del método para bien conducir la razón y buscar la verdad en las ciencias

    René Descartes

    book
  5. Meditaciones acerca de la filosofía primera : Objeciones y respuestas. Tomo II

    René Descartes

    book
  6. Meditaciones acerca de la filosofía primera : Tomo I

    René Descartes

    book
  7. 100 Clásicos de la Literatura

    Francis Scott Fitzgerald, Mary Shelley, Lyman Frank Baum, Louisa May Alcott, Dante Alighieri, Jane Austen, Ambrose Bierce, Emily Brontë, Edgar Rice Burroughs, Lewis Carroll, Wilkie Collins, René Descartes, Charles Dickens, Emily Dickinson, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Benito Pérez Galdós, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Hardy, E. T. A. A Hoffmann, Washington Irving, Henry James, James Joyce, Franz Kafka, Gaston Leroux, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Publio Virgilio Marón, Lucy Maud Montgomery, John William Polidori, Marco Polo, Antoine de Saint-Exupéry, Emilio Salgari, Walter Scott, Mark Twain, Jules Verne, H.G. Wells, Edith Wharton, Mary Wollstonecraft, Fernando de Rojas, Classics HQ

    book
  8. 33 Human Science Masterpieces You Must Read Before You Die. Illustrated : The Art of Public Speaking, The Meditations, The Kama Sutra and other masterpieces

    Edwin A. Abbott, Aristotle, Dale Carnegie, Gilbert Chesterton, René Descartes, Epictetus, Marcus Aurelius Antoninus, Sigmund Freud, Hermann Hesse, David Hume, Lao Tzu, Confucius, Swami Abhedananda, Anonimous, David Herbert Lawrence, Niccolò Machiavelli, Benedictus de Spinoza, John Mill, Prentice Mulford, Thomas More, Friedrich Nietzsche, J. Allanson Picton, Plato, Sun Tzu, Vatsyayana, Voltaire, H.G. Wells, Frances Bacon

    book
  9. Discurso del Método

    René Descartes

    audiobookbook
  10. Le Monde ou le traité de la lumière : le premier ouvrage philosophique de Descartes

    René Descartes

    book
  11. Discours de la méthode - Méditations métaphysiques : Deux ouvrages de René Descartes en un seul volume

    René Descartes

    book