Klima, Umwelt, Ressourcen, Schwarm-Beiträge mit Gärten und Balkonen.

Wir alle kennen diese Momente: Schon für das Frühstück ist es zu sonnig warm auf der Terrasse und unter dem Terrassendach steht die warme Luft. Freunde, Bekannte, Familie kommen zu Besuch und man möchte mit der Gruppe in den Garten, doch es ist zu sonnig warm, und z.B. der schattige Platz unter dem Baum wandert mit der Sonne, so dass das Wandern mit dem Tisch, den Stühlen, dem Besuch mit dem Schattenverlauf nervend ist. Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm.

In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun?

Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Klima, Umwelt, Ressourcen, Schwarm-Beiträge mit Gärten und Balkonen.

Wir alle kennen diese Momente: Schon für das Frühstück ist es zu sonnig warm auf der Terrasse und unter dem Terrassendach steht die warme Luft. Freunde, Bekannte, Familie kommen zu Besuch und man möchte mit der Gruppe in den Garten, doch es ist zu sonnig warm, und z.B. der schattige Platz unter dem Baum wandert mit der Sonne, so dass das Wandern mit dem Tisch, den Stühlen, dem Besuch mit dem Schattenverlauf nervend ist. Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm.

In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun?

Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 26 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Hirnglühen, Herzweh, Seelenreißen: Wer hat Furcht vor dem Transformer und dem Innovator? : Großalarm-Rhetorik, Drama-Tumulte, Skandal-Spektakel, Zukunfts-Konflikte.

    Dieter Mende

    book
  2. Renaturierung, Ressourcen, Rebound-Effekt ... Einladung in den Energiewende-Dialog

    Dieter Mende

    book
  3. Klartext zur Energiewende und Mobilitätswende:

    Dieter Mende

    book
  4. Wird Europa ein Fall für die Psychiatrie? Hysterie und Verschwörungstheorien gegen die Energiewende.

    Dieter Mende

    book
  5. Die Klimawandelauswirkungen sind um den Faktor 10 bis 20 teurer, als die Energiewende + Wärmewende + Mobilitätswende + Renaturierung zusammen

    Dieter Mende

    book
  6. Erst das interdisziplinäre Agieren ermöglicht den klaren Blick auf die Energiewende + Wärmewende + Mobilitätswende

    Dieter Mende

    book
  7. Zeitenwende + Energiewende + Wärmewende + Mobilitätswende . . . es kommt ein globaler Boom auf uns zu, mit zahlreichen Chancen.

    Dieter Mende

    book
  8. Recognizing and questioning fake news and fake videos against the energy transition. What makes people so susceptible to this? What can we still use as a guide?

    Dieter Mende

    book
  9. Fake-News, Fake-Videos gegen die Energiewende erkennen und hinterfragen. Was macht die Menschen so empfänglich dafür? Woran kann man sich dann noch orientieren?

    Dieter Mende

    book
  10. The siren-like songs and the fairy tales of full electrification.

    Dieter Mende

    book
  11. Den sirenenhaften Gesängen und den Märchen der Vollelektrifizierung widerstehen.

    Dieter Mende

    book
  12. Klima, Umwelt, Ressourcen, Schwarm-Beiträge mit Gärten und Balkonen.

    Dieter Mende

    book