Sozialismus tötet. Diese Grunderkenntnis aus "Kreide für den Wolf" ist im Jahr 2021 während einer neuen Pandemie des Politischen noch wichtiger als 1991 beim Ersterscheinen dieses Buches. Nur wer die wirklichen, tiefsten Wurzeln der totalitären Versuchung verstanden hat, wird ihr entgegentreten können. Nie aber wurden diese Wurzeln so schonungslos bloßgelegt wie in Roland Baaders lange vergriffenem ersten Bestseller. "Freiheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe", sagt Roland Baader; wer diese Aufgabe bewältigen will, muss seine Freunde und seine Feinde kennen, auch die im eigenen Herzen. Zwei Reaktionen: "Baaders 'Kreide für den Wolf' Das größte Lied der Freiheit, das jemals gesungen wurde." Und: "'Kreide für den Wolf' kann man nicht in Etappen lesen. Man muss es in sich hineinschütten, bis man davon besoffen ist. Ein Meisterwerk. Aber auch ein sprachliches Kunstwerk." Markus Kralls aktuelles Geleitwort zeigt auf, wie und warum wir uns Roland Baaders frühe Mahnung heute zunutze machen können.
Die Wahrnehmungsfalle, Teil 1
David Icke
bookDas Ich-Phantom
David Icke
bookDer Emotionscode - Wie Sie Ihre eingeschlossenen Emotionen lösen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden (Ungekürzt)
Bradley Nelson
audiobookIch möchte lieber nicht : Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
Juliane Marie Schreiber
audiobookAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat
David Icke
bookÜber den nervösen Charakter : Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie
Alfred Adler
bookFürchte dich nicht : Die Kunst der Entängstigung
Klaas Huizing
bookUnendliche Liebe ist die einzige Wahrheit
David Icke
bookIch schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind
Sabine Kuegler
audiobookTrinkerbelle : Mein Leben im Rausch
Mimi
audiobookLiebe machen - Das Bestseller-Duo über die Liebe : wie wir sie finden, halten und genießen (Ungekürzte Lesung)
Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
audiobookUnrecht im Namen des Volkes
Sabine Rückert
audiobook