4.0(1)

Leben im Fisch : Kristín Steinsdóttir erzählt das Island ihrer Kindheit

Ein 17 Kilometer langer Fjord im Osten Islands, in den fünf Monate im Jahr das Sonnenlicht nicht hineinscheint - dort, im 800-Seelen-Ort Seydisfjördur wächst Kristín Steinsdóttir in den 1950er Jahren auf. Ihre Kindheit ist voll von Geschichten: den Isländersagas, Volksmärchen wie dem von der dreiköpfigen Gryla und ihren 13 Söhnen - den isländischen Weihnachtsmännern, die im Advent wochenlang ihr Unwesen treiben und so lebendig sind wie die Gespenster, die nicht nur in den Bergen, sondern auch in jedem Haus wohnen, so vertraut wie entfernte Verwandte. Man schmeckt mit ihr die Kostbarkeit von Obst, das es nur zu Weihnachten gibt, eine herbeigesehnte Abwechslung zum alltäglichen, allgegenwärtigen Fisch. Das Schneeauto _ eine Art Panzer mit aufgesetzter Hütte - bildet oft über Wochen die einzige Verbindung zur Welt jenseits des Fjordes.

Als die Entdeckung riesiger Heringsschwärme im Fjord 1961 einen Wirtschaftsboom auslöst, kommen aus allen Teilen des Landes Saisonarbeiter, aus Dänemark und Norwegen Fangschiffe, aus Russland Fischhändler. Mittendrin, Tag für Tag "im Fisch" arbeitend: die jugendliche Kristín. Ihre mit isländischer Akzentuierung frei erzählten Miniaturen vergegenwärtigen den Rausch einer Zeit plötzlichen Reichtums und mischen ihn mit der Poesie der Kindheit und der Härte eines Lebens im Kampf mit der Natur zu einer Alltagsgeschichte Islands in den 1950er und 1960er Jahren, zu einer mitreißenden Saga vom Erwachsenwerden an einem der nördlichsten Ufer Europas.

Inhalt:

01 Krilla aus Tunga

02 Das Heringsmärchen

03 Arbeitsrythmus

04 Nr. 58

05 Mädchen folgen dem Fisch

06 Arbeiten im Fisch

07 Tote Heringe

08 Die Flotte kommt an Land

09 Monopol

10 Tanzen mit den Norwegern

11 Die Fischer und der Krieg

12 El Grillo

13 Kino in der Baracke

14 Von einem Haus zum anderen

15 Mein erster Kuss

16 Dr. Ploch

17 Jón, der Tote

18 Bogga

19 Vater, der Kommunist

20 Man blieb am Ort

21 Thorbjörns Schneeauto

22 Beerentag

23 Ausflug in den Nachbarort

24 Der freie Blick

25 Die Sonne kommt zurück

26 Russische Fischkäufer

27 Nicht alleine auf der Welt

28 Ein aufgehängter Fisch

29 Milchreis statt Hering

30 Schlachtzeit

31 Obst zu Weihnachten

32 Vier Äpfel

33 Weihnachtsbrause

34 Gryla und ihre 13 Söhne

35 Gespenster

36 Eine Burg gegen Gespenster

37 Wut auf Gott

38 In Reykjavík begraben

39 Eingeschneit

40 Eine U-Bahn für Seydisfjördur


  1. Der Trauring - Erzählbuch SHORTS, Band 4 (Ungekürzt)

    Thomas Böhm, Hans Fallada

    audiobook
  2. In der Gruft - Erzählbuch SHORTS, Band 3 (Ungekürzt)

    Thomas Böhm, H.P. Lovecraft

    audiobook
  3. Fachkunde Elektrotechnik für Einsteiger: Alle Grundlagen, wichtigen Details und spezifische Fachkenntnisse leicht verständlich erklärt und beigebracht (inkl. Tabellenbuch, Übungen, Baukasten uvm.)

    Thomas Böhm

    audiobookbook
  4. Effi Briest - Erzählbuch, Band 8 (Ungekürzt)

    Thomas Böhm, Theodor Fontane

    audiobook
  5. Beeck : Willi Fährmann erzählt das Duisburg seiner Kindheit

    Thomas Böhm, Willi Fährmann, Klaus Sander

    audiobook
  6. Die Saga-Aufnahmen (I) : Die Saga von Njáll / Die Saga der Leute aus dem Lachsflusstal (Njáls saga / Laxdaela saga)

    Thomas Böhm, Klaus Sander

    audiobook
  7. Ans Ende kommen : Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben

    Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff

    audiobook
  8. Happy Aging : Ulrike Draesner erzählt ihre Wechseljahre

    Thomas Böhm, Ulrike Draesner, Klaus Sander

    audiobook
  9. Schau dir das an, das ist der Krieg : Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat

    Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff

    audiobook
  10. Die Saga-Aufnahmen (II) : Die Saga von Egill / Die Saga von Grettir (Egils saga / Grettis saga)

    Thomas Böhm, Klaus Sander

    audiobook
  11. Wir sind noch mehr : Deutschland in Aufruhr

    Christian Jung, Roger Letsch, David Berger, Michael Stürzenberger, John James, Imad Karim, Marcus Franz, Jürgen Fritz, Petra Paulsen, Thomas Böhm, Friedemann Wehr, Niki Vogt, Vera Lengsfeld, Thomas Bachheimer, Peter Helmes, Ramin Peymani, Wolfgang van de Rydt, Heiko Schrang, Naomi Seibt, Charles Krüger

    book