In bewusster Gegenposition zur authentischen Fotografie versuchten bereits Anfang der 1970er Jahre einzelne Fotokünstler eine inszenierte Wirklichkeit darzustellen. Mittels arrangierter Bilder oder Montagen versuchten Sie das Verhältnis von Echtheit und Künstlichkeit immer wieder aufs Neue auszuloten. Der Fotograf agiert hierbei als Autor, Geschichtenerzähler und Schöpfer neuer Bildwelten. Seit Einführung der digitalen Technik in der Fotografie erlebte dieses Medium einen gewissen neuen Quantensprung und die Diskussion um Authentizität und Wahrhaftigkeit in der Fotografie wurde hierbei auf eine neue Diskussionsebene gehoben. Living Lost Places ist die erweiterte inszenierte Phantasie zu den unterschiedlichsten bereits vorhandenen Lost Places Fotografien. Die Montagebilder zwingen regelrecht den Betrachter zum inne halten und zum kreativen Nachdenken über des Gesehene. Was hat sich an den Verlorenen Orten abgespielt? Was hätte sich alles dort ereignen können, wenn der Verlauf der Geschichte eine andere Richtung bekommen hätte ? Eine gewisse mystische Vorstellungskraft und die Phantasie eines jeden Betrachters wird sich zwangsläufig beim Anschauen der Bilder einstellen. Dabei ist es unerheblich, ja sogar wünschenswert, dass dies in unterschiedlicher Intensität und in verschiedenen Richtungen vonstattengehen wird.
Lost Places
Thomas Haas
bookScott Kelbys Foto-Rezepte : Über 200 Wege zu professionellen Bildern
Scott Kelby
bookHandlettering mit Procreate : Ideen und Anleitungen für kreatives Lettering auf dem iPad
Liz Kohler Brown
bookFotografieren mit Konzept : Thematisches Arbeiten in der Fotografie
Manfred Kriegelstein
bookFoto Praxis Im Zoo fotografieren : Glasscheiben, Gitter, Zäune - alles kein Problem
Regine Heuser
bookEinkaufsberatung digitale Fotografie
Harald Mizerovsky
bookFotoschule 2018 : Das neue Handbuch zur digitalen Fotografie
Ulrich Vermeer, Christian Haasz, Angela Wulf
bookPraxiswissen DRG : Optimierung von Strukturen und Abläufen
Boris Rapp
book99 Foto-Hacks : Der kleine Booster für mehr Kreativität
Christian Haasz
bookMeine Katze : So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders
Regine Heuser, Ulrich Dorn
bookHandbuch Zeichnen : Grundlagen,Techniken, Motive
bookFotografie Lost Places : Fotografische Abenteuer in verborgenen Welten.
Charlie Dombrow
book