(0)

Mein Zypern

E-Book


Zypern – das ist Weltgeschichte als Inselgeschichte. Aufgrund ihrer strategischen Lage war die Insel stets Objekt der Begierde fremder MĂ€chte. Alle waren hier: Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner, Kreuzritter, Venezianer, Genuesen, Osmanen, Briten. Und alle haben Spuren hinterlassen: Die eindrucksvollsten DenkmĂ€ler – nach den römischen und frĂŒhbyzantinischen Ruinen von Salamis – stammen aus frĂ€nkischer und venezianischer Zeit, wie die Abtei von Bellapais, der befestigte Hafen von Kyrenia, die prĂ€chtigen Kathedralen von Nikosia und Famagusta, wo Shakespeares Othello spielt.

Drei Jahre hat Joachim Sartorius auf Zypern gelebt – jetzt kehrt er dorthin zurĂŒck, zu den Kulturen und Legenden, zu Farben und Licht der Levante. Er spĂŒrt den vielen historischen und seelischen Sedimenten nach, der bewegten Geschichte der Insel, ihrer Teilung nach der tĂŒrkischen Invasion im Jahre 1974 und der schwierigen aktuellen Situation. Und doch ist dieses Buch nicht das eines Historikers oder Politologen, sondern das eines Dichters, der an der Hand guter Freunde – Inselgriechen wie InseltĂŒrken – Zypern zu verstehen sucht.