Die methodenorientierte Politikdidaktik (MPD) ist eine Theorie des politischen Unterrichts, die für die Sachanalyse sowie Unterrichtsplanung und -gestaltung ein schlüssiges und zügiges Vorgehen ermöglicht. Für die Inhaltsbereiche politisch empörende Ereignisse, Schlüsselprobleme der Gesellschaft, aktuelle politische Konflikte, politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen wird jeweils eine Planungsmethode angeboten. Ihre Anwendung führt zu einem klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht, der das Interesse an Politik, die kritische Analyse politischer Themen und die Aneignung einer eigenen politischen Überzeugung fördern will.
Methodenvielfalt im Geschichtsunterricht : Mit Stundenentwürfen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 20 Methoden gegen die Langeweile im schulischen Alltag
Bernd Janssen
bookFür Menschenrechte – gegen Hass und rechte Gewalt : Unterrichten, erziehen und Schulkultur gestalten
Bernd Janssen, Jan Janssen, Sabine Janssen
book