Den Bildinhalt auf das Wesentliche zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fotografen. Die konsequenteste Form dieses Ansatzes ist der Minimalismus, die Reduktion auf die Essenz eines Bildes bis hin zur Abstraktion. Denis Dubesset zeigt, wie man "aus wenig viel macht", wie einfache Kompositionen und einfache Sujets zu stimmungsvollen, starken Bildern führen. Und auch der vom Autor propagierte materielle und technische Aufwand folgt dem Ansatz des Minimalismus: Mit einfachen Mitteln und der Konzentration auf das Wesentliche entstehen überzeugende Ergebnisse. Der Autor zeigt dies mit vielen seiner Arbeiten, und er zeigt anhand von Beispielen den Unterschied zwischen konsequent komponierten minimalistischen Fotografien und geknipsten Bildern.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Videos mit dem Smartphone : Profirezepte für mobiles Storytelling – von Konzept, Dreh und Nachbearbeitung bis Upload und Streaming
Robb Montgomery
book
Nie mehr Automatik! : Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen
Manuel Gauda, Nina Czerwenka
book
Entfesseltes Blitzen für Einsteiger : Professionelles Licht on location - manuell, mit TTL und HSS
Neil van Niekerk
book
Natur fotografieren : Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft
Daan Schoonhoven, Bob Luijks, Arno ten Hoeve
book
Mit optischen Filtern fotografieren : Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen
Karen Meyer-Rebentisch
book
Langzeitbelichtung mit ND-Filtern : Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung
Christophe Audebert
book

