Worms, Anfang der 1920er-Jahre. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.
Traubenfest - Zeit der Schwestern, Teil 3 (Ungekürzt)
Tanja Huthmacher
audiobookTante Inge haut ab : Für einen Neuanfang ist man nie zu alt
Dora Heldt
audiobookDas Jahr ohne Sommer : Ein Mädchen in Transit: Wo ist die Heimat, wo ist das Glück?
Constanze Neumann
audiobookDas Vorkommnis - Biographie einer Frau, Band 1 (Ungekürzte Lesung)
Julia Schoch
audiobookDie Hoffnung der Nebelkinder - Die Schatten des Krieges, Band 3 (Ungekürzt)
Stefanie Gregg
audiobookIrgendwann werden wir uns alles erzählen (Ungekürzt)
Daniela Krien
audiobookWinterstürme - Willkommen im kleinen Ostseehotel, Band 1 (ungekürzt)
Evelyn Kühne
audiobookKater Brown und die Kämpfer des Ostens - Ein Kater Brown-Krimi, Teil 3 (Ungekürzt)
Ralph Sander
audiobookStürmische Zeiten - Palais Heiligendamm-Saga, Teil 2 (Ungekürzt)
Michaela Grünig
audiobookMorgen kann kommen (Ungekürzte Lesung)
Ildikó von Kürthy
audiobookMordseeluft - Ein Borkum-Krimi, Teil 1 (Gekürzt)
Emmi Johannsen
audiobookAspergers Schüler : Historischer Roman über den Arzt, der den Autismus entdeckte
Laura Baldini
audiobook