Worms, Anfang der 1920er-Jahre. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.
Das Jahr ohne Sommer : Ein Mädchen in Transit: Wo ist die Heimat, wo ist das Glück?
Constanze Neumann
audiobookDie Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Dora Heldt
audiobookIrgendwann werden wir uns alles erzählen (Ungekürzt)
Daniela Krien
audiobookDrei Frauen am See (Die Haus am See-Reihe 1)
Dora Heldt
audiobookTante Inge haut ab : Für einen Neuanfang ist man nie zu alt
Dora Heldt
audiobookDie Ärztin: Stürme des Lebens
Helene Sommerfeld
audiobookDie Ärztin: Die Wege der Liebe
Helene Sommerfeld
audiobookWo wir zu Hause sind - Die Geschichte meiner verschwundenen Familie (Ungekürzte Lesung)
Maxim Leo
audiobookMorgen kann kommen (Ungekürzte Lesung)
Ildikó von Kürthy
audiobookWeiße Wolken (Ungekürzte Lesung)
Yandé Seck
audiobookWellenflug
Constanze Neumann
audiobookDas Seelenhaus
Hannah Kent
audiobook