Das romantische Bild der innigen naturgegebenen Beziehung von Mutter und Kind prägt bis heute das Klischee der Mutterrolle. Wie ist dieses Bild von Mutterschaft entstanden? In ihrer Dissertation erforscht Sandra Busch die Verbindung von maternalistischen Grundmustern und Romantik. Sie stellt die These auf, dass sich die Mutterbilder der Romantik aus dem 18. ins 21. Jahrhundert transferiert haben. Aus kultur- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive blickt die Autorin zunächst auf (früh-)romantische Mutterbilder in literarischen und pädagogischen Texten, in denen das um 1800 entstehende neue Verständnis von Kindheit deutlich wird. Die weiteren Untersuchungen spannen den Bogen von der Reformpädagogik bis zur Still-Renaissance der 1970er- und 1980er-Jahre, in denen sich das Weiterwirken romantisch-natürlich orientierter Konzepte in Texten zu Geburt und Stillen manifestiert. In der spezifischen Verbindung von Mutterbildern, Romantik, Natur und Natürlichkeit zeigt Sandra Busch, wie sich die Ideen des 18. Jahrhunderts im kulturhistorischen Wandel als zentrales Deutungsmuster von Mutterschaft in der Moderne etablieren.
Mütter der Romantik - Romantik der Mütter: Über Kontinuitäten romantischer Mutterbilder im 20. Jahrhundert
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Ein Hauch von Seele
Sandra Busch, Sandra Gernt
book
Blood - A Vampire Tale : Gesamtausgabe
Sandra Busch
book
Scavengers
Sandra Busch
book
Golden Stairs
Sandra Busch
book
Schlachthaus
Sandra Busch
book
Enemy or Lover
Sandra Busch
book
Minus zwei Band 1: Into the dark
Sandra Busch
book
Minus zwei Band 2: Into the light
Sandra Busch
book
Wanted Judd
Sandra Busch, Sandra Gernt
book
Next Generation - Awaken
Sandra Busch
book
Made for Loving
Sandra Busch
book
