Meine Reihe "Nachdenken über Musik" ist innerhalb des letzten Jahres entstanden. Ohne Manussript überlasse ich mich dem Gedankenstrom über Komponisten und deren Werke. Es sind sehr persönliche Betrachtungen, die keinen Anspruch auf unbedingte Gültigkeit erheben; im Gegenteil, ich würde mich über regen Widerspruch freuen. Dass der Fokus auf der großen abendländischen Musik liegt, hat nichts mit Chauvinismus zu tun, sondern ist ein Eingeständnis: Nur in dieser Musik fühle ich mich vollkommen zu Hause, nur diese Musik geht mich etwas an.
Nachdenken über Musik
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Nachdenken über Musik
Meine Reihe "Nachdenken über Musik" ist innerhalb des letzten Jahres entstanden. Ohne Manussript überlasse ich mich dem Gedankenstrom über Komponisten und deren Werke. Es sind sehr persönliche Betrachtungen, die keinen Anspruch auf unbedingte Gültigkeit erheben; im Gegenteil, ich würde mich über regen Widerspruch freuen. Dass der Fokus auf der großen abendländischen Musik liegt, hat nichts mit Chauvinismus zu tun, sondern ist ein Eingeständnis: Nur in dieser Musik fühle ich mich vollkommen zu Hause, nur diese Musik geht mich etwas an.