Das »Neue Gemeindepädagogische Kompendium« geht im ersten Teil auf »Gemeindepädagogische Grundlagen« und im zweiten Teil auf »Gemeindepädagogische Handlungsfelder« ein. Zu den klassischen Handlungsfeldern sind die kirchliche Arbeit mit Kleinkindern hinzugekommen, ebenso die Christenlehre, der Kirchentag, die Studierendengemeinde, Evangelische Schulen, Kirchenpädagogik, diakonisch-soziales Lernen und der Lernort Internet. Es handelt sich also in der Tat um ein »neues« Kompendium: Der Band zieht Bilanz, gleichzeitig bietet er Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.Das »Gemeindepädagogische Kompendium« ist erstmals 1987 erschienen. Das Konzept korrespondiert mit dem »Religionspädagogischen Kompendium«, denn evangelische Bildungsverantwortung ist nur im konstruktiven Miteinander der unterschiedlichen Lernorte sinnvoll wahrnehmbar. Nach über zwanzig Jahren erscheint nun diese Neubearbeitung.
›Schwierige‹ Bibeltexte im Religionsunterricht : Theoretische und empirische Elemente einer alttestamentlichen Bibeldidaktik für die Primarstufe. E-BOOK
Michael Fricke
bookReligionslehrplan in Deutschland (1870–2000) : Gegenstand und Konstruktion des evangelischen Religionsunterrichts im religionspädagogischen Diskurs und in den amtlichen Vorgaben. E-BOOK
Veit-Jakobus Dieterich
bookAdoleszenz und Computer : Von Bildungsprozessen und religiöser Valenz. E-BOOK
Astrid Dinter
bookDiakonisches Lernen : Modelle für ein Praxislernen zwischen Schule und Diakonie. E-BOOK
Huldreich David Toaspern
bookFür uns gestorben : Die Heilsbedeutung des Kreuzestodes Jesu Christi aus der Sicht Jugendlicher. E-BOOK
Michaela Albrecht-Zenk
bookDas Godly Play-Konzept : Die Rezeption der Montessori-Pädagogik durch Jerome W. Berryman. E-BOOK
Martin Pranieß
bookDas Eigene finden : Eine qualitative Studie zur Religiosität Jugendlicher. E-BOOK
Bärbel Husmann
bookDie Inhalte von Kinderbibeln : Kriterien ihrer Auswahl
bookDas Spiel als bildungstheoretische Dimension der Religionspädagogik : . E-BOOK
Oliver Kliss
bookKindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern : . E-BOOK
Christian Butt
bookFabelnd denken lernen : Konturen biblischer Didaktik am Beispiel Kinderbibel
Thomas Nauerth
book