Modrow, der Berufspolitiker, und Gysi, der Seiteneinsteiger, standen 1989/90 nicht nur vor den Trümmern der SED, sondern auch an der Wiege einer neuen Partei. Seit über zwanzig Jahren versuchen sie, der linken Bewegung in Deutschland Form und Richtung zu geben. Ihre Ansichten unterscheiden sich: Was für den einen bereits eine Kapitulation, ist für den anderen ein zulässiger und notwendiger Kompromiss. Erstmals tauschen sich beide öffentlich aus: über den Neubeginn der PDS, den Zusammenschluss mit der WASG und brennende aktuelle Fragen der LINKEN - ein spannender Dialog zweier Politprofis.
Jesus gegen Christus : Neues vom Menschen aus Nazareth
Herder Korrespondenz, Kathy Ehrensperger, Thomas Söding, Annette Pehnt, Jan Loffeld, Reinhard Hempelmann, Viera Pirker, Gregor Gysi, Dieter Vieweger, Angelika Strotmann, Sophia Niepert-Rumel, Andreas Bedenbender, Ludger Schwienhorst-Schönberger, Stephan Wahl, Hans Conrad Zander, Hubertus Lutterbach, Heiner Wilmer, Georg Essen, Richard Mailänder, Ulrich H. J Körtner, Elke Pahud de Mortanges, Dorothea Sattler, Marita Wagner, Jehoschua Ahrens, Lejla Demiri, Johannes Rauchenberger, Annika Schmitz
bookGysi gegen Guttenberg : Gespräche über die Zeit, in der wir leben
Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi
bookAuf eine Currywurst mit Gregor Gysi (Gekürzt)
Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt
audiobookWas Politiker nicht sagen : ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Gregor Gysi
audiobookWas bleiben wird - Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
Gregor Gysi, Friedrich Schorlemmer
audiobookWie weiter? : Nachdenken über Deutschland
Gregor Gysi
bookEin Leben ist zu wenig - Die Autobiographie (Gekürzt)
Gregor Gysi
audiobook